ESPOO (IT BOLTWISE) – Durch den umfangreichen Patentekatalog wird der Technologiekonzern Nokia aus Finnland kräftig an 5G-Smartphones mitverdienen. Jedes verkaufte 5G-Smartphone bringt dem Konzern Geld. Von drei Euro pro verkauftem 5G-Smartphone ist die Rede.
Nokia-Anleger dürfen sich freuen, denn wie Nokia ankündigte, wird kräftig am 5G-Kuchen mitgenascht. Nokia wird demnach durch eigene Patente in den kommenden Jahren viel Geld durch Lizenzzahlungen verdienen. Drei Euro je verkauftem 5G-Smartphone soll Nokia kassieren.
Schon bisher hat Nokia an den eigenen Patenten gutes Geld verdient. Im Geschäftsjahr 2017 hat das Unternehmen insgesamt 1,6 Milliarden Euro an Lizenzzahlungen einsacken können. Durch die erwartete Zunahme von vernetzten Geräten mit der 5G-Technologie, könnten die Umsätze durch Lizenzzahlungen enorm zunehmen und weitere Milliarden einspülen.
Nicht nur Nokia wird an 5G-Patenten profitieren. Der schwedische Smartphone-Hersteller Ericsson hat bereits im vergangenen März angekündigt, dass er 2,50 Euro bis 5 Euro für die Nutzung seiner 5G-Patente verlangen wird, je nachdem in welcher Preisklasse das jeweilige Smartphone liegt. Auch Chiphersteller Qualcomm, welcher durch seinen Einfluss auf die Standardisierung der 3G- und 4G-Technologie derzeit die meisten Lizenzzahlungen kassiert, wird für seine 5G-Patente von Geräteherstellern und Telekominfrastrukturausrüstern eine Menge Geld in Form von Lizenzgebühren bekommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Patente & Lizenzgebühren: Nokia wird zukünftig an jedem verkauften 5G-Smartphone drei Euro mitverdienen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Patente & Lizenzgebühren: Nokia wird zukünftig an jedem verkauften 5G-Smartphone drei Euro mitverdienen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Patente & Lizenzgebühren: Nokia wird zukünftig an jedem verkauften 5G-Smartphone drei Euro mitverdienen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!