LONDON (IT BOLTWISE) – Eine technische Panne bei PayPal führte dazu, dass Banken in Deutschland Lastschriften im Milliardenbereich stoppten. Händler warten auf ihr Geld, doch PayPal verspricht nun schnelle Hilfe. Die Sicherheitssysteme des Zahlungsdienstleisters waren ausgefallen, was zu einer massiven Blockade führte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine unerwartete technische Panne bei PayPal hat jüngst zu erheblichen Störungen im Zahlungsverkehr geführt. Infolge eines Ausfalls der Sicherheitssysteme, die betrügerische Lastschriften identifizieren sollen, stoppten Banken in Deutschland Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich. Dies führte dazu, dass viele Händler auf ihre Zahlungen warten mussten, was erhebliche finanzielle Belastungen mit sich brachte.

PayPal hat daraufhin zugesichert, alle rechtmäßigen Transaktionen der betroffenen Händler vollständig zu erstatten. Eine Sprecherin des Unternehmens betonte, dass man eng mit den Bankpartnern zusammenarbeite, um die Unstimmigkeiten auf den Konten der Kunden zu klären. Die Störung sei mittlerweile behoben, und der Zahlungsverkehr laufe wieder normal, jedoch unter intensiver Beobachtung.

Besonders auffällig war eine betrügerische Lastschrift, die allein die Schwelle von einer Milliarde Euro überschritt. Solche Summen sind im Zahlungsverkehr unüblich und führten dazu, dass die Banken schnell reagierten. Branchenexperten betonen, dass die betroffenen Händler durch die Blockade der Banken erheblich beeinträchtigt wurden, da sie nicht oder nur verzögert an ihr Geld kamen.

Der Vorfall hat auch politische Reaktionen hervorgerufen. Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz von PayPal und drohen mit rechtlichen Schritten, sollte das Unternehmen unberechtigte Bearbeitungsgebühren verlangen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisierte, dass E-Mails von PayPal an Nutzer für Verunsicherung sorgten, indem sie fälschlicherweise eine unzureichende Kontodeckung anzeigten.

Angesichts der Panne fordern Politiker und Verbraucherschützer den Aufbau europäischer Alternativen zu US-amerikanischen Zahlungsdienstleistern. PayPal ist mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent der führende Onlinezahlungsdienst in Deutschland. Der Vorfall zeigt die Abhängigkeit von internationalen Anbietern und die Notwendigkeit, eigene Lösungen zu entwickeln, um die digitale Souveränität zu stärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp
PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp".
Stichwörter Banken Händler Lastschriften PayPal Sicherheit Zahlungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

BlackRock lehnt XRP-ETF ab: Ein Rückschlag für Ripple

Vorheriger Artikel

Bitcoin-Kurse fallen nach Konferenz in Las Vegas


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PayPal verspricht schnelle Auszahlung nach Transaktionsstopp« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    308 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs