BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Payrails bietet eine umfassende Zahlungslösung für Unternehmen und hat 32 Millionen US-Dollar von Investoren wie HV Capital und Andressen Horowitz erhalten.

Die Welt der Unternehmenszahlungen wird zunehmend komplexer, insbesondere wenn Unternehmen global expandieren. Hier setzt Payrails an, ein Berliner Fintech-Startup, das kürzlich 32 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von HV Capital gesammelt hat. Zu den weiteren Investoren gehören namhafte Unternehmen wie General Catalyst, Andressen Horowitz und EQT Ventures. Die Gründer Orkhan Abdullayev und Emre Talay, beide ehemalige Führungskräfte bei Delivery Hero, haben Payrails Ende 2021 ins Leben gerufen, um Unternehmen eine umfassende Lösung für ihre Zahlungsanforderungen zu bieten.
Payrails zielt darauf ab, die Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Verwaltung verschiedener Zahlungsdienstleister und -methoden in unterschiedlichen Regionen verbunden sind. Unternehmen stehen oft vor der Wahl, entweder mit veralteten Systemen zu kämpfen oder eigene Lösungen zu entwickeln, was ohne fundiertes Fintech-Wissen schwierig sein kann. Payrails bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Zahlungsprozesse über eine einzige Schnittstelle zu verwalten und so die Komplexität zu reduzieren.
Der Markt für Unternehmenszahlungen ist hart umkämpft. Neben Payrails hat auch das irische Fintech NomuPay kürzlich 40 Millionen US-Dollar von SoftBank erhalten, um seine Zahlungsinfrastruktur in Asien auszubauen. Auch das Londoner Unternehmen Navro hat mit einer Finanzierungsrunde von 41 Millionen US-Dollar auf sich aufmerksam gemacht. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Bedarf an innovativen Zahlungslösungen für Unternehmen weltweit wächst.
Payrails hat bereits große Marken wie Puma, Vinted, Just Eat und Flix als Kunden gewonnen. Die Plattform bietet über 100 Integrationen, darunter Zahlungsdienstleister wie Stripe und Betrugspräventionslösungen wie Forter. Ein Teil der neuen Finanzierung wird verwendet, um das Produktangebot zu erweitern und neue Funktionen im Bereich Zahlungsannahme und -auszahlungen zu entwickeln. Zudem plant das Unternehmen, seine Teams in Berlin, London, Paris, Dublin, Kairo und Dubai zu verstärken.
Die Gründer von Payrails sehen großes Potenzial darin, Ineffizienzen im Zahlungsprozess zu reduzieren. Hohe Abbruchraten bei Bezahlvorgängen und Zahlungsausfälle sind nach wie vor ein Problem, das sie angehen möchten. Mit ihrer Erfahrung im Aufbau von Zahlungssystemen bei Delivery Hero sind Abdullayev und Talay gut gerüstet, um Payrails zu einem führenden Anbieter im Bereich Unternehmenszahlungen zu machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Payrails: Ein umfassendes Zahlungssystem für globale Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Payrails: Ein umfassendes Zahlungssystem für globale Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Payrails: Ein umfassendes Zahlungssystem für globale Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!