ALASKA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem abgelegenen Teil Alaskas hat das Pentagon kürzlich einen bedeutenden Test für Drohnentechnologien durchgeführt. Ziel war es, die Systeme unter Bedingungen zu erproben, die denen in der Ukraine ähneln, um ihre Einsatzfähigkeit in realen Konfliktsituationen zu bewerten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Abgeschiedenheit Alaskas hat das Pentagon kürzlich einen entscheidenden Test für Drohnentechnologien durchgeführt. Die Defense Innovation Unit (DIU) organisierte diesen Test, um die Fähigkeiten von Drohnen und Funkprototypen unter realistischen Bedingungen zu prüfen. Fünf Unternehmen brachten ihre Systeme zu einem Testgelände in der Nähe von Fort Wainwright, um deren Widerstandsfähigkeit gegen simulierte elektronische Kriegsführung zu testen.

Die Tests zielten darauf ab, die Navigation und die Kommando- und Kontrollfähigkeiten der Drohnen zu stören. Dies ist ein entscheidender Schritt, um festzustellen, ob diese Systeme bereit sind, in die militärischen Dienste überführt zu werden. Trotz einiger Fortschritte hatten viele Unternehmen Schwierigkeiten, die Ziele zu halten und die Flugrouten zu navigieren, was sowohl auf die Störversuche als auch auf den Entwicklungsstand der Technologie zurückzuführen war.

Trent Emeneker von der DIU betonte die Notwendigkeit, Ingenieure mit Soldaten im Feld zu integrieren, um die Systeme kontinuierlich zu testen und zu verbessern. Diese Tests sind entscheidend, um die Anforderungen der Truppen zu erfüllen und die Technologie schneller einsatzbereit zu machen.

Ein weiteres Ziel der DIU ist es, die Testmöglichkeiten für kleinere Technologieunternehmen zu erweitern. Dies soll durch Initiativen wie das Projekt G.I. erreicht werden, das unbemannte Systeme sucht, die in Umgebungen mit geringer Bandbreite und gestörter Kommunikation effektiv arbeiten können.

Die DIU hat auch die Range Strike Group ins Leben gerufen, um die Herausforderungen bei der Organisation von Tests zu bewältigen. Diese Gruppe arbeitet daran, die Testzugänglichkeit für eine breitere Palette von Unternehmen zu verbessern, was sowohl den Firmen als auch dem Verteidigungsministerium zugutekommt.

Ein großes Hindernis bei der Durchführung solcher Tests sind die regulatorischen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Spektrummanagement und die Flugerlaubnisse. Viele militärische Testgelände sind nicht mit der notwendigen Infrastruktur für elektronische Kriegsführung ausgestattet, was die Durchführung solcher Tests erschwert.

Die Wahl Alaskas als Teststandort war strategisch, da es aufgrund seiner Abgeschiedenheit weniger Bedenken hinsichtlich der Signalstörung in nahegelegenen Städten gibt. Die langen Sommertage ermöglichen zudem ausgedehnte Testzeiten.

Ein weiteres Problem, das während der Tests auftrat, war die veraltete Ausrüstung der elektronischen Kriegsführung, die nicht für moderne Bedrohungen ausgelegt ist. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Ausrüstung zu modernisieren, um realistischere Tests durchführen zu können.

Die Tests in Alaska sind ein wichtiger Schritt, um die Einsatzfähigkeit von Drohnen in realen Konfliktsituationen zu verbessern. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen der aktuellen Technologien und helfen, die Entwicklung zukünftiger Systeme zu lenken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska
Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska".
Stichwörter Alaska Diu Drohnen Elektronische Kriegsführung Militär Militärtechnik Pentagon Prototypen Sicherheitssysteme Test Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon testet Drohnen unter realistischen Bedingungen in Alaska« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    354 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs