WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Impfempfehlungen der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC stoßen auf Kritik seitens der American Pharmacists Association (APhA).

Die American Pharmacists Association (APhA) hat sich entschieden, die neuesten Impfempfehlungen der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC nicht zu unterstützen. Diese Entscheidung fiel, nachdem die CDC die Empfehlung für schwangere Frauen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, aus ihrem Impfplan gestrichen hatte. Die CDC hatte zuvor erklärt, dass COVID-19-Impfstoffe für gesunde Kinder eine Option bleiben, wenn Eltern und Ärzte dies für notwendig erachten. Diese Änderung wurde von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. angekündigt, einem langjährigen Impfkritiker, der die CDC, die Food and Drug Administration und die National Institutes of Health überwacht. Die APhA betonte, dass die COVID-19-Impfung während der Schwangerschaft als sicher und wirksam gilt und dass der Impfstoff keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit bei Frauen oder Männern hat. Die Organisation argumentiert, dass Schwangerschaft als Hochrisikozustand betrachtet werden sollte und daher eine Impfung empfohlen werden sollte. Diese Kontroverse wirft ein Licht auf die anhaltenden Debatten über Impfempfehlungen und die Rolle von Gesundheitsbehörden in der öffentlichen Gesundheitspolitik. Die Entscheidung der CDC, die Empfehlung für schwangere Frauen zu streichen, könnte weitreichende Auswirkungen auf das Vertrauen in Impfprogramme haben, insbesondere in einer Zeit, in der die öffentliche Meinung über Impfstoffe gespalten ist. Die APhA fordert eine erneute Überprüfung der Daten und eine offene Diskussion über die besten Praktiken zur Förderung der Gesundheit von Müttern und Kindern. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und eines wissenschaftlich fundierten Ansatzes in der Gesundheitsberatung. Experten warnen davor, dass solche Änderungen ohne ausreichende wissenschaftliche Begründung das Vertrauen in die Gesundheitsbehörden untergraben könnten. Die Diskussion über die Impfempfehlungen wird voraussichtlich weitergehen, da sowohl Befürworter als auch Kritiker ihre Standpunkte darlegen. Die APhA bleibt entschlossen, die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfungen zu betonen und die Bedeutung von Impfungen für schwangere Frauen hervorzuheben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pharmazeutische Gruppe kritisiert CDC-Impfempfehlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pharmazeutische Gruppe kritisiert CDC-Impfempfehlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pharmazeutische Gruppe kritisiert CDC-Impfempfehlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!