NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die renommierte Fachzeitschrift ‘The Journal of Philosophy’ hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 nur einen einzigen Artikel akzeptiert. Diese überraschend niedrige Akzeptanzrate wirft Fragen über die Auswahlkriterien und den Zustand der akademischen Publikationen im Bereich der Philosophie auf.

Die Nachricht, dass ‘The Journal of Philosophy’ in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 nur einen Artikel akzeptiert hat, sorgt in der akademischen Welt für Aufsehen. Mit insgesamt 403 eingereichten Manuskripten und einer Akzeptanzrate von nur 0,25 % stellt sich die Frage, welche Kriterien bei der Auswahl der Artikel eine Rolle spielen und wie dies die wissenschaftliche Kommunikation beeinflusst.
Die Statistik zeigt, dass 192 Einreichungen direkt abgelehnt wurden, was auf eine strenge Vorauswahl hindeutet. Weitere 63 Manuskripte wurden mit Kommentaren zurückgewiesen, was den Autoren die Möglichkeit zur Überarbeitung gibt. Neun Artikel erhielten die Aufforderung zur Überarbeitung und erneuten Einreichung, was auf einen hohen Qualitätsanspruch der Zeitschrift schließen lässt.
Die geringe Anzahl an akzeptierten Artikeln könnte auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Einerseits könnte dies auf die hohen Standards der Zeitschrift hinweisen, andererseits könnte es auch auf eine Überlastung der Gutachter oder eine strategische Entscheidung zur Begrenzung der Publikationsanzahl hindeuten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Transparenz und Effizienz des Peer-Review-Prozesses auf.
In der akademischen Gemeinschaft wird die geringe Akzeptanzrate kontrovers diskutiert. Während einige die hohen Standards begrüßen, sehen andere darin eine potenzielle Barriere für den wissenschaftlichen Fortschritt. Die Diskussion über die Balance zwischen Qualität und Quantität in der akademischen Publikation bleibt somit aktuell und relevant.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Philosophie-Journal akzeptiert nur einen Artikel in sechs Monaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philosophie-Journal akzeptiert nur einen Artikel in sechs Monaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Philosophie-Journal akzeptiert nur einen Artikel in sechs Monaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!