HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein raffinierter Phishing-Angriff hat den Krypto-Investor Kuan Sun um 13,5 Millionen Dollar gebracht. Dank der schnellen Reaktion des Venus Protocol-Teams konnte er die gestohlenen Gelder zurückerhalten. Diese Geschichte unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität im expandierenden digitalen Ökosystem.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sind Investoren zunehmend mit der Bedrohung durch Cyberkriminalität konfrontiert. Ein aktuelles Beispiel ist der Fall von Kuan Sun, einem bekannten Krypto-Investor, der kürzlich Opfer eines ausgeklügelten Phishing-Angriffs wurde. Der Angriff begann auf der Hong Kong Wanxiang Conference im April 2025, als Sun einem vermeintlichen Vertreter der Business Development-Abteilung von Stack Asia begegnete. Diese Art von Networking ist in der Krypto-Szene üblich, doch in diesem Fall führte es zu einem folgenschweren Sicherheitsvorfall.
Der Angriff nahm seinen Lauf, als Sun im August an einem Zoom-Meeting teilnahm, das von dem vermeintlichen Vertreter initiiert wurde. Eine scheinbar harmlose Aufforderung, das Mikrofon zu aktualisieren, entpuppte sich als Falle. Diese Art von Social Engineering, kombiniert mit technischen Tricks, ist eine bekannte Methode, die von Gruppen wie der berüchtigten Lazarus-Gruppe aus Nordkorea eingesetzt wird.
Nachdem Sun die vermeintliche Aktualisierung durchgeführt hatte, bemerkte er seltsame Aktivitäten auf seinem Computer. Sein Browser verhielt sich ungewöhnlich, und es erschienen merkwürdige Transaktionen in seiner Krypto-Wallet. Die Angreifer hatten seine Rabby-Wallet-Erweiterung durch ein bösartiges Programm ersetzt und begannen, seine digitalen Vermögenswerte zu transferieren.
Dank der schnellen Reaktion von Sun und der Unterstützung durch Blockchain-Sicherheitsfirmen wie Peckshield und Slowmist konnte der Schaden begrenzt werden. Das Venus Protocol-Team reagierte umgehend, indem es die Plattform pausierte und eine Notabstimmung durchführte, um das Wallet des Angreifers zu liquidieren. Dadurch konnte Sun seine 13,5 Millionen Dollar zurückerhalten. Diese Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit digitalen Vermögenswerten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phishing-Angriff auf Krypto-Investor: 13 Millionen Dollar gestohlen und zurückerobert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phishing-Angriff auf Krypto-Investor: 13 Millionen Dollar gestohlen und zurückerobert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phishing-Angriff auf Krypto-Investor: 13 Millionen Dollar gestohlen und zurückerobert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!