TAIPEH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der taiwanesische Controller-Hersteller Phison hat Berichte über angebliche Probleme mit SSDs nach einem Windows-Update zurückgewiesen. Eine umfassende Analyse zeigte keine ungewöhnlichen Verhaltensmuster, und Phison plant rechtliche Schritte gegen gefälschte Dokumente, die das Gegenteil behaupten.

Der taiwanesische Controller-Hersteller Phison hat kürzlich die Ergebnisse einer umfassenden Analyse veröffentlicht, die Berichte über Probleme mit Solid-State-Drives (SSDs) nach einem Windows-Update widerlegen. In der Untersuchung, die über 4.500 Betriebsstunden mit verschiedenen SSD-Modellen umfasste, konnten keine ungewöhnlichen Verhaltensmuster festgestellt werden. Diese Ergebnisse stehen im Gegensatz zu früheren Berichten, die behaupteten, dass die Windows-Updates KB5063878 und KB5062660 zu Problemen führen könnten.
Phison sieht sich zudem mit gefälschten Dokumenten konfrontiert, die angeblich aus internen Berichten stammen und eine Liste betroffener SSDs enthalten. Der Hersteller hat klargestellt, dass diese Dokumente nicht authentisch sind und plant rechtliche Schritte gegen die Verbreitung dieser Fälschungen. Phison betont, dass weder von Partnern noch von Kunden Vorfälle gemeldet wurden, die auf die genannten Updates zurückzuführen wären.
Auch der Konkurrent Silicon Motion (SMI) hat in einer Stellungnahme erklärt, dass keine ungewöhnlichen Verhaltensmuster bei Laufwerken mit SMI-Controllern reproduziert werden konnten. Diese Entwarnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Branche besonders wachsam gegenüber möglichen technischen Problemen ist, die durch Software-Updates ausgelöst werden könnten.
Phison gibt allgemeine Empfehlungen zur Vermeidung von Performance-Problemen, wie etwa die Sicherstellung einer ausreichenden Kühlung bei hoher Last. Dies soll helfen, eine Drosselung der Leistung zu verhindern. Die Untersuchungsergebnisse von Phison und SMI bieten der Branche eine gewisse Beruhigung, da sie zeigen, dass die befürchteten Probleme nicht reproduzierbar sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phison widerlegt Berichte über SSD-Probleme nach Windows-Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phison widerlegt Berichte über SSD-Probleme nach Windows-Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phison widerlegt Berichte über SSD-Probleme nach Windows-Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!