SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Kulveer Taggar, ein erfahrener Unternehmer und zweifacher Y Combinator-Alumnus, hat mit Phosphor Capital einen neuen Fonds ins Leben gerufen, der sich ausschließlich auf Investitionen in Startups des renommierten Accelerators konzentriert.
Die Investition in Y Combinator-Startups kann für Investoren erhebliche Renditen bringen. Laut Kulveer Taggar, einem zweifachen YC-Alumnus und Gründer von Zeus Living, werden 6 % der YC-Unternehmen zu Einhörnern, und ein Viertel dieser Einhörner entwickelt sich zu Decacorns. Diese beeindruckenden Zahlen haben Taggar dazu veranlasst, Phosphor Capital zu gründen, einen Venture-Fonds, der sich ausschließlich auf YC-Unternehmen konzentriert.
Phosphor Capital hat seit seiner Gründung im letzten Jahr 34 Millionen US-Dollar über zwei Fonds gesammelt. Obwohl es andere Venture-Capital-Firmen gibt, die sich auf YC-Startups konzentrieren, ist Phosphor der einzige dedizierte YC-Fonds, der von einem einzelnen General Partner geleitet wird. Dank Taggars langjähriger Beziehung zu YC konnte er auch Garry Tan, den CEO von YC, als Investor gewinnen.
Taggars Verbindung zu Y Combinator begann 2007, als er zusammen mit seinem Cousin Harj Taggar und den zukünftigen Stripe-Gründern Patrick und John Collison ihr Startup Auctomatic durch das Programm brachte. Diese Erfahrung war entscheidend für die Stärkung seiner Beziehung zu dem Top-Accelerator. 2011 nahm er mit Zeus Living erneut an YC teil, einem Startup, das möblierte Unterkünfte für Geschäfts- und Privatreisen anbot.
Zeus Living erreichte einen Spitzenwert von über 200 Millionen US-Dollar und einen jährlichen Umsatz von etwa 120 Millionen US-Dollar. Doch als die Zinssätze zu Beginn dieses Jahrzehnts stark anstiegen, geriet das Unternehmen unter Druck und wurde Ende 2023 an den Konkurrenten Blueground verkauft.
Taggar gründete Phosphor nur wenige Monate nach seinem Ausscheiden aus Zeus. Er ist besonders begeistert von der Möglichkeit, in junge KI-Startups zu investieren und von Garry Tans Führung des prestigeträchtigen Accelerators. Taggar sieht dies als eine Wette auf Garry, da er glaubt, dass Tan Y Combinator auf ein neues Niveau hebt.
Im Gegensatz zu vielen aufstrebenden Managern hatte Taggar keine großen Schwierigkeiten, Kapital zu beschaffen. Neben Tan zählen auch die Investoren von Zeus zu seinen LPs. Taggar betont, dass seine Beziehungen und seine Erfolgsbilanz entscheidend waren, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.
Phosphor hat bereits in über 200 YC-Unternehmen investiert, von denen mehrere bereits Series-A-Finanzierungen erhalten haben, darunter die Workflow-Automatisierungsplattform Gumloop und der KI-Meeting-Manager Circleback.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phosphor Capital: Neuer Fonds für Y Combinator Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phosphor Capital: Neuer Fonds für Y Combinator Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phosphor Capital: Neuer Fonds für Y Combinator Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!