SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung des Pixel 10 eine subtile, aber bedeutende Änderung vorgenommen, die viele Nutzer erfreuen dürfte. Während die USA auf physische SIM-Karten verzichten, bleibt der SIM-Slot in anderen Regionen erhalten und wurde an eine benutzerfreundlichere Stelle verlegt.

Mit der Einführung des Pixel 10 hat Google eine kleine, aber entscheidende Änderung vorgenommen, die viele Nutzer erfreuen dürfte. Während in den USA die neuen Modelle ohne physische SIM-Karten auskommen müssen und stattdessen auf eSIMs setzen, bleibt in anderen Regionen der SIM-Slot erhalten. Diese Entscheidung könnte auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, hat jedoch für viele Nutzer praktische Vorteile.
Ein häufiges Ärgernis bei Smartphones war die Positionierung des SIM-Slots direkt neben dem Mikrofonloch, was zu Verwechslungen führen konnte. Besonders in stressigen Situationen, wie dem schnellen Wechseln von SIM-Karten, passierten solche Fehler häufig. Google hat dieses Problem erkannt und den SIM-Slot beim Pixel 10 an die Oberseite des Geräts verlegt, weit entfernt von anderen Öffnungen. Dies verhindert nicht nur Verwechslungen, sondern erleichtert auch den Zugang.
Technisch gesehen hat Google diese Änderung durch eine Umgestaltung der unteren Gerätestruktur erreicht. Die beiden Lautsprechergitter, die den USB-C-Anschluss flankieren, beherbergen nun einen echten Lautsprecher und eine Echo-/Verstärkungskammer, während der SIM-Slot an die Oberseite des Geräts gewandert ist. Diese Anpassung zeigt, wie durchdachte Hardware-Designs den Nutzerkomfort erheblich verbessern können.
Für Nutzer in den USA, die sich mit der Umstellung auf eSIMs anfreunden müssen, bietet Google dennoch Vorteile. Die eSIM-Technologie ermöglicht es, mehrere Mobilfunkanbieter gleichzeitig zu nutzen, was besonders für Vielreisende praktisch ist. Dennoch bleibt die physische SIM-Karte in vielen Teilen der Welt ein wichtiger Bestandteil der mobilen Kommunikation, und die Entscheidung von Google, diese beizubehalten, zeigt ein Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse der globalen Nutzerbasis.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pixel 10: Ein kleiner, aber entscheidender Hardware-Fortschritt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pixel 10: Ein kleiner, aber entscheidender Hardware-Fortschritt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pixel 10: Ein kleiner, aber entscheidender Hardware-Fortschritt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!