LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuen Pixel 10-Geräte von Google sorgen für Aufsehen, da erste Nutzer über Probleme beim kabellosen Laden berichten. Die Ladegeschwindigkeit ist oft langsamer als erwartet, und einige Ladegeräte brechen den Ladevorgang nach kurzer Zeit ab. Diese Herausforderungen könnten mit der Umstellung auf den Qi2-Standard zusammenhängen.

Die Einführung der neuen Pixel 10-Serie von Google hat bei einigen Nutzern bereits für Frustration gesorgt. Während die Geräte in den Händen der ersten Käufer landen, treten unerwartete Probleme beim kabellosen Laden auf. Nutzer berichten, dass ihre Pixel 10-Geräte auf einigen Ladegeräten nicht richtig funktionieren. Der Ladevorgang startet zwar, wird jedoch nach wenigen Sekunden oder Minuten unterbrochen.
Ein weiteres Problem betrifft die Ladegeschwindigkeit. Einige Ladegeräte, insbesondere ältere Modelle, laden die Pixel 10-Geräte nur mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 Watt. Dies ist deutlich langsamer als die erwarteten 15 Watt, die der Qi2-Standard theoretisch unterstützen sollte. Die Ursache könnte in der Umstellung von der Extended Power Profile (EPP) auf die Magnetic Power Profile (MPP) liegen, die eine korrekte Ausrichtung durch Magnete erfordert.
Besonders betroffen scheint der Pixel Stand der zweiten Generation zu sein, der nicht mehr die volle Ladegeschwindigkeit erreicht. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Googles proprietäre Schnellladetechnologie nun Teil des Qi2-Standards ist und ältere Methoden nicht mehr unterstützt werden. Für Nutzer, die auf eine schnelle Ladegeschwindigkeit angewiesen sind, empfiehlt es sich, in ein Ladegerät mit Qi2-Zertifizierung zu investieren.
Die Liste der Qi2-zertifizierten Ladegeräte wächst stetig, und es gibt bereits einige Empfehlungen, die sich als zuverlässig erwiesen haben. Dazu gehören der ESR Qi2 magnetische kabellose Ladegerät, das Baseus Picogo Qi2 Powerbank und der Ugreen 25W MagFlow Qi2.2 Ladegerät. Diese Geräte bieten die volle Unterstützung des MPP-Standards und sollten die Ladeprobleme der Pixel 10-Serie beheben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pixel 10: Probleme mit kabellosem Laden bei frühen Nutzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pixel 10: Probleme mit kabellosem Laden bei frühen Nutzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pixel 10: Probleme mit kabellosem Laden bei frühen Nutzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!