TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt steht vor einer spannenden Entwicklung: Die PlayStation 5 Pro könnte bald von der neuesten Upscaling-Technologie profitieren, die ursprünglich für AMDs Radeon RX 9070 GPUs entwickelt wurde.

Die PlayStation 5 Pro könnte bald von einer neuen Upscaling-Technologie profitieren, die ursprünglich für AMDs neueste Radeon RX 9070 und 9070 Ti GPUs entwickelt wurde. Diese Technologie, bekannt als FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4), könnte durch eine Softwareaktualisierung auf die Konsole gebracht werden, wie Mark Cerny in einem Interview mit Digital Foundry andeutete. Dies wäre ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), die bereits jetzt niedrigere Auflösungen in nahezu 4K-Qualität umwandelt.
FSR 4 ist keine Wunderwaffe, wie erste Tests zeigen. Zwar bietet es mehr Details als sein Vorgänger FSR 3, jedoch kann es in einigen Fällen zu einer niedrigeren Bildrate führen. Dennoch könnte die zusätzliche Schärfe für Käufer der PS5 Pro, die bereit sind, 700 Dollar für eine Konsole auszugeben, einen Unterschied machen. Sony plant, diese Technologie durch eine Zusammenarbeit mit AMD, bekannt als „Project Amethyst“, zu integrieren. Diese Partnerschaft hat bereits zur Entwicklung eines neuronalen Netzwerks geführt, das die Grundlage für FSR 4 bildet.
Die Zusammenarbeit zwischen Sony und AMD zielt darauf ab, neue maschinelle Lernarchitekturen für Spielgrafiken zu entwickeln. Diese Entwicklungen sollen nicht nur zukünftige Konsolen betreffen, sondern auch bestehende Modelle wie die PS5 Pro. Mark Cerny betont, dass FSR 4 und die Weiterentwicklung von PSSR als Paradigma für die Zukunft von Sony dienen werden, wobei eigene Implementierungen der durch die Zusammenarbeit entwickelten Algorithmen erwartet werden.
Die Implementierung von FSR 4 auf der PS5 Pro könnte die Art und Weise, wie Spiele auf Konsolen erlebt werden, grundlegend verändern. Durch die Verbesserung der Bildqualität und die Nutzung von maschinellem Lernen könnte die PS5 Pro eine Vorreiterrolle in der Konsolenlandschaft einnehmen. Diese Entwicklungen könnten auch Auswirkungen auf die gesamte Gaming-Industrie haben, indem sie neue Standards für Grafikqualität und Leistung setzen.
Die Zukunft der PlayStation 5 Pro mit FSR 4 sieht vielversprechend aus. Die Integration dieser Technologie könnte nicht nur die Spielerfahrung verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für Entwickler eröffnen, die von den erweiterten grafischen Fähigkeiten profitieren könnten. Die Gaming-Community darf gespannt sein, wie sich diese Technologie in den kommenden Jahren entwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PlayStation 5 Pro: Neue Upscaling-Technologie durch FSR 4" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PlayStation 5 Pro: Neue Upscaling-Technologie durch FSR 4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PlayStation 5 Pro: Neue Upscaling-Technologie durch FSR 4« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!