LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von MindsEye hat bei vielen Spielern Enttäuschung und Frustration ausgelöst, da das Spiel nicht die versprochenen technischen Verbesserungen für die PS5 Pro bietet.

Die Veröffentlichung von MindsEye hat bei vielen Spielern Enttäuschung und Frustration ausgelöst, da das Spiel nicht die versprochenen technischen Verbesserungen für die PS5 Pro bietet. Sony hat daraufhin eine ungewöhnliche Entscheidung getroffen und bietet Rückerstattungen an, was an den problematischen Start von Cyberpunk 2077 erinnert.
Normalerweise sind die Rückerstattungsrichtlinien im PlayStation Store sehr streng. Einmal heruntergeladene Spiele können in der Regel nicht zurückgegeben werden. Doch bei MindsEye macht Sony eine Ausnahme. Das Spiel, das als für die PS5 Pro optimiert beworben wurde, zeigt kaum Verbesserungen in Framerate oder Auflösung und kämpft mit technischen Problemen.
Spieler berichten von verwaschenen Texturen, niedriger Auflösung und zahlreichen Bugs. Diese Probleme führten dazu, dass viele Käufer, wie der Reddit-Nutzer MasterofMoogles1995, erfolgreich eine Rückerstattung beantragt haben. Sony untersucht nun den Zustand des Spiels genauer, was auf mögliche zukünftige Maßnahmen hindeutet.
Im Internet gibt es zahlreiche Berichte von Spielern, die ebenfalls ihr Geld zurückerhalten haben. Ein weiterer Nutzer, WolfgangMishima, teilte seine Erfahrung auf Twitter, wo er ebenfalls eine Rückerstattung erhielt. Diese Fälle zeigen, dass Sony bereit ist, auf die technischen Probleme von MindsEye zu reagieren.
Die Situation erinnert stark an den katastrophalen Start von Cyberpunk 2077 auf der PS4, als das Spiel aufgrund massiver technischer Probleme aus dem PlayStation Store entfernt wurde. Auch damals bot Sony Rückerstattungen an, was in der Gaming-Community für Aufsehen sorgte.
Ob MindsEye ebenfalls aus dem PS Store entfernt wird, bleibt abzuwarten. Es bleibt auch offen, ob der Entwickler Build a Rocket Boy die Möglichkeit erhält, die technischen Probleme zu beheben und das Spiel zu verbessern.
Für viele Spieler stellt sich die Frage, ob sie dem Spiel eine zweite Chance geben sollen, falls die Probleme behoben werden. Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass Sony bereit ist, auf Kundenbeschwerden zu reagieren und in Ausnahmefällen Rückerstattungen zu gewähren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PlayStation erstattet MindsEye-Käufern Geld zurück: Erinnerungen an Cyberpunk 2077 werden wach" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PlayStation erstattet MindsEye-Käufern Geld zurück: Erinnerungen an Cyberpunk 2077 werden wach" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PlayStation erstattet MindsEye-Käufern Geld zurück: Erinnerungen an Cyberpunk 2077 werden wach« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!