MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens PoisonSeed zielt auf die Krypto-Welt ab, indem sie kompromittierte CRM-Konten nutzt, um gefährliche Phishing-Angriffe zu starten.

Die jüngste Bedrohung in der Cyberwelt, bekannt als PoisonSeed, hat es auf die Kryptowährungsbranche abgesehen. Diese Kampagne nutzt kompromittierte Zugangsdaten von Kundenbeziehungsmanagement-Tools und Massen-E-Mail-Anbietern, um Spam-Nachrichten mit gefährlichen Seed-Phrasen zu versenden. Ziel ist es, die digitalen Wallets der Opfer zu leeren, indem sie dazu verleitet werden, diese Phrasen in neue Krypto-Wallets einzugeben.
Die Angriffe richten sich sowohl gegen Unternehmen als auch gegen Einzelpersonen außerhalb der Kryptowährungsbranche. Zu den betroffenen Unternehmen gehören bekannte Namen wie Coinbase und Ledger sowie E-Mail-Dienstleister wie Mailchimp, SendGrid und Hubspot. Diese gezielten Angriffe sind Teil eines größeren Cyberkriminalitätsökosystems, das als The Com bekannt ist.
Ein wesentlicher Bestandteil der PoisonSeed-Kampagne ist die Einrichtung von Phishing-Seiten, die den Originalseiten prominenter CRM- und E-Mail-Unternehmen ähneln. Diese Seiten sollen hochrangige Ziele dazu verleiten, ihre Zugangsdaten preiszugeben. Sobald die Angreifer diese Daten haben, erstellen sie einen API-Schlüssel, um den Zugriff auch nach einer Passwortänderung zu sichern.
In der nächsten Phase exportieren die Angreifer Mailinglisten und versenden automatisiert Spam-Nachrichten von den kompromittierten Konten. Diese Nachrichten fordern die Empfänger auf, ein neues Coinbase-Wallet mit der in der E-Mail eingebetteten Seed-Phrase einzurichten. Das ultimative Ziel ist es, die Konten zu übernehmen und die Gelder zu transferieren.
Interessanterweise gibt es Verbindungen zu den Bedrohungsakteuren Scattered Spider und CryptoChameleon, die ebenfalls in der Vergangenheit auf Coinbase und Ledger abzielten. Allerdings weist das von PoisonSeed verwendete Phishing-Kit keine Ähnlichkeiten mit den Kits der anderen beiden Gruppen auf, was darauf hindeutet, dass es sich um ein neues Kit oder einen anderen Akteur handeln könnte.
Parallel dazu wurde eine russischsprachige Bedrohungsgruppe beobachtet, die Phishing-Seiten auf Cloudflare Pages.Dev und Workers.Dev nutzt, um Malware zu verbreiten, die Windows-Hosts fernsteuern kann. Diese Kampagne nutzt Cloudflare-gebrandete Phishing-Seiten, die sich um DMCA-Benachrichtigungen drehen, um Opfer zu täuschen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PoisonSeed: Gefährliche Angriffe auf Krypto-Wallets durch CRM-Kompromittierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PoisonSeed: Gefährliche Angriffe auf Krypto-Wallets durch CRM-Kompromittierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PoisonSeed: Gefährliche Angriffe auf Krypto-Wallets durch CRM-Kompromittierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!