LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zeiten der Community Days in Pokémon GO ist erneut entfacht. Spieler weltweit äußern Unmut über die begrenzten Zeitfenster, die es ihnen erschweren, an diesen beliebten Events teilzunehmen.
Die Community Days in Pokémon GO sind ein Highlight für viele Spieler, die sich auf die Jagd nach seltenen und schillernden Pokémon machen. Doch die zeitliche Begrenzung dieser Events sorgt immer wieder für Diskussionen. Am vergangenen Wochenende fand der Community Day mit dem Wasser-Pokémon Kwaks statt, was erneut die Frage aufwarf, ob die derzeitigen Zeitfenster optimal sind.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr hatten Spieler die Möglichkeit, Kwaks in großer Zahl zu fangen. Doch gerade diese Mittagszeit ist für viele problematisch, insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen in die Höhe schnellen. Spieler berichten von Schwierigkeiten, bei der Hitze zu spielen, da dies nicht nur die Leistung ihrer Smartphones beeinträchtigen kann, sondern auch gesundheitliche Risiken birgt.
Einige Mitglieder der Community schlagen vor, die Zeiten zu ändern, um den Spielern mehr Flexibilität zu bieten. Vorschläge reichen von einer Verlängerung der Eventdauer auf sechs Stunden bis hin zur Einführung eines speziellen Items, das es Spielern ermöglicht, die Event-Boni zu einem für sie passenden Zeitpunkt zu aktivieren. Diese Ideen zielen darauf ab, die Teilnahme an den Community Days zu erleichtern und mehr Spielern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen.
Während der Pandemie hatte Niantic, das Unternehmen hinter Pokémon GO, die Dauer der Community Days bereits auf sechs Stunden ausgeweitet. Diese Änderung wurde jedoch im Frühjahr 2022 wieder rückgängig gemacht, um die Community zu ermutigen, sich im echten Leben zu treffen und gemeinsam zu spielen. Diese Entscheidung stieß jedoch auf gemischte Reaktionen, da viele Spieler die längeren Zeitfenster bevorzugten.
Ein weiterer Aspekt, der von der Community positiv aufgenommen wurde, ist die Einführung der befristeten Forschung, die es Spielern ermöglicht, das Event-Monster auch nach dem Community Day noch zu fangen. Dies bietet eine gewisse Flexibilität, die jedoch nicht alle Probleme löst, die mit den aktuellen Zeitfenstern verbunden sind.
Die Diskussion um die optimalen Zeiten für Community Days wird wohl weitergehen, da Spieler weltweit unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen haben. Ob Niantic auf die Wünsche der Community eingehen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Community Days ein wichtiger Bestandteil von Pokémon GO sind und viele Spieler hoffen, dass sie in Zukunft noch zugänglicher werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon GO: Diskussion um Community Day Zeiten entfacht erneut" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon GO: Diskussion um Community Day Zeiten entfacht erneut" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon GO: Diskussion um Community Day Zeiten entfacht erneut« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!