LONDON (IT BOLTWISE) – Pokémon Go bringt in diesem Sommer ein besonderes Event, das Musik und Abenteuer vereint. Vom 19. bis 22. Juli 2025 können Spieler in den Abendstunden zwischen 17:00 und 20:00 Uhr lokale Zeit auf eine musikalische Reise gehen, die von Junichi Masudas Kompositionen begleitet wird.
Pokémon Go, das beliebte Augmented-Reality-Spiel, hat sich für den Sommer 2025 etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Sommerkonzert, das die Spieler mit Musik und speziellen Pokémon-Erlebnissen verzaubert. Vom 19. bis 22. Juli können Trainer weltweit jeden Abend zwischen 17:00 und 20:00 Uhr Ortszeit in die Welt der Klänge eintauchen, während sie auf die Jagd nach seltenen Pokémon gehen.
Im Mittelpunkt des Events steht die Musik von Junichi Masuda, dem langjährigen Komponisten der Pokémon-Videospielreihe. Seine Melodien begleiten die Spieler auf ihrer Reise und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die das Abenteuer noch intensiver macht. Masuda, der auch als Chief Creative Fellow bei The Pokémon Company tätig ist, hat mit seinen Kompositionen die Welt von Pokémon maßgeblich geprägt.
Ein besonderes Highlight des Sommerkonzerts ist die erhöhte Chance, auf ein shiny Plaudagei zu treffen. Dieses seltene Pokémon, das für seine musikalischen Fähigkeiten bekannt ist, kann an PokéStops mit aktivierten Lockmodulen leichter gefunden werden. Die Lockmodule selbst sind während des Events besonders effektiv und ziehen für eine Stunde lang spezielle Pokémon an.
Zu den Pokémon, die durch die Lockmodule angelockt werden, gehören unter anderem Pummeluff, Loturzel, Zirpurze, Ohrdoch, eF-eM und Robball. Mit etwas Glück können Spieler diesen Pokémon auch in ihrer schillernden Form begegnen, was das Event zu einem besonderen Erlebnis macht.
Zusätzlich zu den Pokémon-Begegnungen bietet das Event auch spezielle Feldforschungen. Durch das Drehen an den Fotoscheiben der PokéStops können Trainer Aufgaben erhalten, die bei erfolgreichem Abschluss eine Begegnung mit dem Punkt-Panda-Pokémon Pandir ermöglichen. Auch hier besteht die Chance, einem shiny Pandir zu begegnen, allerdings ohne das charakteristische Herzmuster.
Das Sommerkonzert in Pokémon Go ist nicht nur eine Gelegenheit, seltene Pokémon zu fangen, sondern auch eine Hommage an die Musik, die das Spiel seit Jahren begleitet. Spieler werden ermutigt, den In-Game-Sound während des Events lauter zu drehen, um die volle Wirkung von Masudas Kompositionen zu erleben.
Insgesamt bietet das Event eine spannende Mischung aus Musik und Abenteuer, die sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler begeistern dürfte. Es zeigt, wie Pokémon Go immer wieder neue Wege findet, um seine Community zu überraschen und zu erfreuen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon Go feiert Sommerkonzert mit Plaudagei und Junichi Masuda" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon Go feiert Sommerkonzert mit Plaudagei und Junichi Masuda" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon Go feiert Sommerkonzert mit Plaudagei und Junichi Masuda« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!