LONDON (IT BOLTWISE) – Das beliebte Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go hat ein neues Event gestartet, das die Spieler in Aufregung versetzt. Das Hyperbonus-Event mit dem Titel ‘Stahl und Schuppen’ bringt nicht nur neue Pokémon-Debüts, sondern auch die Möglichkeit, schillernde Varianten zu fangen.
Pokémon Go, das weltweit populäre Augmented-Reality-Spiel, hat mit dem Hyperbonus-Event ‘Stahl und Schuppen’ ein neues Highlight für seine Spieler eingeführt. Dieses Event, das vom 22. bis 27. Juli 2025 stattfindet, bietet eine Vielzahl von Neuerungen, die sowohl für erfahrene Spieler als auch für Neulinge interessant sind. Neben der Einführung neuer Pokémon-Debüts gibt es auch die Möglichkeit, schillernde Varianten zu fangen, was die Jagd nach den Taschenmonstern noch spannender macht.
Im Mittelpunkt des Events steht das Debüt des Klingenkraft-Pokémon Gramokles, das zusammen mit seinen Entwicklungen Duokles und Durengard ins Spiel integriert wurde. Spieler können Gramokles mit 25 Bonbons zu Duokles und anschließend mit weiteren 100 Bonbons zu Durengard entwickeln. Diese neuen Pokémon bieten nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch strategische Möglichkeiten in der Go-Kampfliga, wo sie ab Rang 6 als Belohnung auftauchen.
Ein weiteres Highlight des Events ist die erhöhte Chance, schillernden Pokémon zu begegnen. Besonders Meikro, das erstmals in einer schillernden Variante erhältlich ist, zieht die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich. Darüber hinaus gibt es eine erhöhte Chance, schillernde Varianten von Kindwurm und Tanhel zu fangen, was die Sammler unter den Spielern besonders freuen dürfte.
Während des Events erscheinen verstärkt bestimmte Pokémon in der Wildnis, darunter Magnetilo, Dratini und Stollunior. Diese erhöhte Präsenz bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Sammlung zu erweitern und ihre Teams zu stärken. In den Raids können Spieler auf Pokémon wie Icognito U, Kaumalat und Gramokles treffen, wobei die Chance auf schillernde Varianten ebenfalls erhöht ist.
Zusätzlich zu den neuen Pokémon und schillernden Varianten bietet das Event auch besondere Boni. Spieler erhalten vierfache Fang-EP und vierfachen Fang-Sternenstaub, was das Leveln und Sammeln von Ressourcen erheblich erleichtert. Diese Boni sind besonders für Spieler interessant, die ihre Trainerstufe schnell erhöhen möchten.
Das Event ‘Stahl und Schuppen’ ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Pokémon Go seine Spieler mit regelmäßigen Updates und neuen Inhalten begeistert. Die Kombination aus neuen Pokémon, schillernden Varianten und attraktiven Boni sorgt dafür, dass das Spiel auch nach Jahren noch spannend bleibt. Für die Zukunft können Spieler auf weitere innovative Events hoffen, die das Spielerlebnis bereichern und die Community zusammenbringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Software Engineer mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon Go: Hyperbonus-Event bringt neue Pokémon und Shiny-Varianten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon Go: Hyperbonus-Event bringt neue Pokémon und Shiny-Varianten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon Go: Hyperbonus-Event bringt neue Pokémon und Shiny-Varianten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!