AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Das niederländische Unternehmen Polars hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird genutzt, um die Entwicklung von Polars Distributed voranzutreiben, einer neuen Datenverarbeitungsplattform, die es mit Apache Spark aufnehmen soll.

Polars, ein aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Amsterdam, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von Accel und unterstützt von Bain Capital Partners sowie mehreren Angel-Investoren, wird genutzt, um die Entwicklung neuer Produkte wie Polars Cloud und Polars Distributed voranzutreiben. Die Geschichte von Polars begann während der Covid-Pandemie, als der Gründer Ritchie Vink, frustriert von den Einschränkungen von Pandas, beschloss, eine effizientere Datenverarbeitungs-Engine in Rust zu entwickeln.
Die Popularität und Leistungsfähigkeit von Polars haben das Interesse von Risikokapitalgebern geweckt. Die jüngste Finanzierungsrunde wurde durch die ehrgeizige Roadmap von Polars als skalierbares Unternehmen motiviert. Im Februar führte das Unternehmen Polars Cloud ein, eine verwaltete Datenplattform, die es Nutzern ermöglicht, Abfragen in der Cloud in großem Maßstab auszuführen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Polars, das sich von einem Open-Source-Projekt zu einem ernstzunehmenden Akteur im Bereich der Datenverarbeitung entwickelt hat.
Ein zentraler Aspekt der Strategie von Polars ist die Entwicklung von Polars Distributed, einer verteilten Engine, die für den Umgang mit Petabytes an Daten ausgelegt ist. Diese neue Funktion, die sich derzeit in der öffentlichen Beta-Phase befindet, wird als direkter Herausforderer von Apache Spark positioniert, dessen Schöpfer Databricks gegründet haben. Die Finanzierung wird hauptsächlich in die Weiterentwicklung dieser Technologie fließen, um Polars als ernstzunehmende Alternative im Bereich der großen Datenverarbeitung zu etablieren.
Die Fähigkeit von Polars, die Lücke zwischen Pandas und Spark zu schließen, wird als entscheidender Vorteil angesehen. Während Pandas weit verbreitet ist, fehlt ihm eine dedizierte kommerzielle Plattform, was Polars die Möglichkeit gibt, Marktanteile zu gewinnen. Mit über 24 Millionen Downloads hat Polars bereits eine beachtliche Nutzerbasis aufgebaut, und die Einführung von Polars Distributed könnte das Wachstum weiter beschleunigen. Branchenexperten sehen in der Fähigkeit von Polars, Daten jeder Größe und Komplexität zu verarbeiten, ein enormes Potenzial für Unternehmen, die nach effizienten Datenverarbeitungslösungen suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polars: Ein neuer Herausforderer im Datenverarbeitungsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polars: Ein neuer Herausforderer im Datenverarbeitungsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polars: Ein neuer Herausforderer im Datenverarbeitungsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!