BOCA RATON / LONDON (IT BOLTWISE) – Polymarket, eine Plattform für dezentrale Vorhersagemärkte, hat die US-lizenzierte Derivatebörse QCEX für 112 Millionen US-Dollar übernommen. Dies markiert die Rückkehr des Unternehmens in die Vereinigten Staaten nach einer mehr als zweijährigen Pause.
Polymarket, bekannt für seine dezentralen Vorhersagemärkte, hat mit der Übernahme der QCEX-Börse einen bedeutenden Schritt unternommen, um wieder in den US-Markt einzutreten. QCEX, mit Sitz in Boca Raton, Florida, ist sowohl als Derivatebörse als auch als Clearingstelle tätig und unterliegt der Aufsicht der Commodity and Futures Trading Commission (CFTC). Diese Übernahme ermöglicht es Polymarket, als vollständig regulierte Plattform in die USA zurückzukehren, nachdem das Unternehmen im Januar 2022 den Markt verlassen hatte.
Die Rückkehr von Polymarket in die USA erfolgt in einem Umfeld, in dem Vorhersagemärkte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese Märkte nutzen die sogenannte ‘Weisheit der Massen’, um Vorhersagen über reale Ereignisse zu treffen. Trotz ihrer Popularität stehen sie jedoch häufig im Konflikt mit Glücksspielinstitutionen und Sportligen, die solche Märkte kritisch betrachten. Polymarket selbst hatte zuvor eine Untersuchung durch das US-Justizministerium und die CFTC überstanden, die sich mit der Frage beschäftigte, ob das Unternehmen US-Nutzern den Handel ermöglicht hatte.
Mit der Übernahme von QCEX positioniert sich Polymarket in einem stark umkämpften Marktumfeld. Zu den Konkurrenten gehören unter anderem die Kryptowährungsbörse Crypto.com, die im Mai ihre eigene Vorhersageplattform in den USA eingeführt hat, sowie Kalshi, die in Zusammenarbeit mit Robinhood eine Vielzahl von Vorhersagemarktverträgen anbietet. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Vorhersagemärkte in den USA wächst und sich diversifiziert.
Die technische Infrastruktur von Polymarket basiert auf einer dezentralen Plattform, die es Nutzern ermöglicht, auf die Ergebnisse von Ereignissen wie Wahlen oder Sportveranstaltungen zu wetten. Laut Token Terminal hat die Plattform im vergangenen Jahr ein Handelsvolumen von über 15 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial und die Attraktivität von Vorhersagemärkten für Investoren und Nutzer gleichermaßen.
Die Zukunft von Polymarket in den USA wird maßgeblich davon abhängen, wie das Unternehmen die regulatorischen Anforderungen erfüllt und sich im Wettbewerb mit etablierten Akteuren behauptet. Die Übernahme von QCEX könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um die eigene Marktposition zu stärken und neue Nutzer zu gewinnen. Experten sehen in Vorhersagemärkten ein Werkzeug, das es Menschen ermöglicht, einen Blick in die Zukunft zu werfen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polymarket kehrt mit Übernahme von QCEX in die USA zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polymarket kehrt mit Übernahme von QCEX in die USA zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polymarket kehrt mit Übernahme von QCEX in die USA zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!