FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich optimistisch, angetrieben von Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank und starken Unternehmenszahlen von LVMH und ASML. Während der DAX leichte Verluste verzeichnete, konnten andere Indizes wie der Euro-Stoxx-50 und der CAC-40 deutliche Gewinne verbuchen. Die Anleger blicken gespannt auf die weiteren Entwicklungen in der Geldpolitik und die Auswirkungen auf die Märkte.

Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch eine positive Entwicklung gezeigt, was vor allem auf die Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die US-Notenbank zurückzuführen ist. Marktbeobachter berichten, dass die Aussagen von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank, über eine deutliche Abschwächung des Arbeitsmarktes und die Erfüllung der langfristigen Inflationserwartungen das Vertrauen der Anleger gestärkt haben. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass die Notenbank ihre Anleihenverkäufe beendet und den Markt mit zusätzlicher Liquidität versorgt.
Besonders positiv wurde die Performance von LVMH aufgenommen, dessen Aktienkurs in Paris um 12,2 Prozent stieg. Der Luxusgüterkonzern konnte im letzten Quartal wieder auf Wachstumskurs gehen und einen Umsatzanstieg von einem Prozent verzeichnen. Dies führte dazu, dass Analysten von Bernstein das Kursziel für LVMH auf 700 Euro anhoben und die Einstufung “Outperform” bekräftigten. Auch andere Luxusmarken wie Hermes, Kering und Richemont profitierten von diesem Aufschwung.
ASML, ein führender Anbieter von Lithografiesystemen für die Halbleiterindustrie, konnte ebenfalls mit positiven Geschäftszahlen überzeugen. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 3,1 Prozent, nachdem die Bruttomarge mit 51,6 Prozent über den Erwartungen lag. Diese starken Ergebnisse stützten auch andere Technologiewerte wie STMicro und Aixtron, die ebenfalls Kursgewinne verzeichneten.
Während der Euro-Stoxx-50 und der CAC-40 deutliche Gewinne verbuchten, musste der DAX leichte Verluste hinnehmen, was vor allem auf die schwache Performance von Rheinmetall zurückzuführen ist. Die Aktie des Rüstungskonzerns verlor 5,1 Prozent, trotz einer Kurszielerhöhung durch die Deutsche Bank. Analysten sehen die Rüstungsaktien nach der jüngsten Hausse als technisch überkauft an.
Insgesamt bleibt das Umfeld für Gold weiterhin günstig, da das Edelmetall von Rekordhoch zu Rekordhoch eilt. Die Feinunze Gold notierte zuletzt bei 4.193 Dollar. Auch die Währungen zeigten Bewegung, wobei der Euro gegenüber dem Dollar leicht zulegen konnte, was auf die Zinssenkungsfantasien in den USA zurückzuführen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positive Impulse durch Zinssenkungsfantasien und starke Unternehmenszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positive Impulse durch Zinssenkungsfantasien und starke Unternehmenszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positive Impulse durch Zinssenkungsfantasien und starke Unternehmenszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!