FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Signale von US-Notenbankchef Jerome Powell, die auf eine mögliche Zinssenkung hindeuten, haben den deutschen Aktienmarkt belebt. Der DAX konnte am Freitag leicht zulegen, nachdem Powell auf der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole eine Änderung der Geldpolitik in Aussicht gestellt hatte.

Die Ankündigung von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank, dass eine Zinssenkung in Betracht gezogen wird, hat den DAX am Freitag beflügelt. Diese Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik gab dem deutschen Leitindex Auftrieb, der mit einem Plus von 0,29 Prozent bei 24.363,09 Punkten schloss. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt der DAX jedoch unter seinem bisherigen Jahreshoch von 24.639 Punkten, das im Juli erreicht wurde.
Powells Aussagen hatten nicht nur Auswirkungen auf den deutschen Markt, sondern auch auf die New Yorker Börsen, wo der Dow Jones Industrial auf ein Rekordniveau stieg. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die internationalen Finanzmärkte auf geldpolitische Signale aus den USA reagieren. Die Aussicht auf eine Zinssenkung könnte die Konjunktur ankurbeln und somit auch die Geschäfte deutscher Unternehmen in den USA positiv beeinflussen.
Besonders gefragt waren Aktien deutscher Nutzfahrzeughersteller, die von einer konjunkturfördernden Wirkung in den USA profitieren könnten. Daimler Truck führte die Gewinnerliste im DAX mit einem Plus von 3,1 Prozent an, während die VW-Tochter TRATON im MDAX um 4,1 Prozent zulegte. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der US-Wirtschaft für deutsche Exporteure.
Rüstungsaktien standen ebenfalls im Fokus, nachdem die US-Bank Citigroup ihre Verkaufsempfehlungen für HENSOLDT und RENK zurückgezogen hatte. Beide Werte konnten im MDAX zulegen, was auf eine Erholung in diesem Sektor hindeutet. Gleichzeitig nahmen Anleger bei der Commerzbank Gewinne mit, was zu einem Kursrückgang von 3,8 Prozent führte.
Insgesamt zeigt sich, dass die internationalen Finanzmärkte stark auf geldpolitische Signale reagieren. Die Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben, insbesondere auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland. Diese Entwicklungen werden von Marktanalysten genau beobachtet, da sie entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der Geldpolitik sein könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powells Zinssenkungssignal gibt DAX Auftrieb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powells Zinssenkungssignal gibt DAX Auftrieb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powells Zinssenkungssignal gibt DAX Auftrieb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!