OULU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat Beweise für einen gewaltigen Sonnensturm entdeckt, der vor etwa 14.300 Jahren die Erde traf. Dieses Ereignis übertrifft alle bisher bekannten solaren Stürme und wirft ein neues Licht auf die potenziellen Gefahren, die von unserer Sonne ausgehen können.
Ein kürzlich entdeckter prähistorischer Sonnensturm hat alle bisherigen solaren Ereignisse in den Schatten gestellt. Forscher warnen, dass ein ähnliches Ereignis jederzeit wieder auftreten könnte. Ein internationales Team hat Beweise für einen massiven Sonnensturm gefunden, der vor etwa 14.300 Jahren die Erde traf. Dieser Sturm übertraf alle bekannten solaren Ereignisse und stellt ein neues Worst-Case-Szenario dar.
Sonnenstürme entstehen, wenn die Sonne geladenes Plasma ins All schleudert. Diese Ereignisse können spektakuläre Polarlichter erzeugen, bergen jedoch auch erhebliche Risiken. Sie können Satellitensysteme beschädigen, den Funkverkehr stören und die Infrastruktur auf der Erde beeinträchtigen. Ein Vergleich mit dem größten Ereignis der modernen Satellitenära, dem Partikelsturm von 2005, zeigt, dass der prähistorische Sturm über 500 Mal intensiver war.
Die Entdeckung basiert auf einem neuen Klimamodell, das einen ungewöhnlichen Anstieg von Radiokohlenstoff in Jahresringen eines Baums untersuchte. Diese Signatur eines extremen Sonnensturms wurde mithilfe von Holz aus den französischen Alpen entschlüsselt, das auf ein Alter von etwa 14.300 Jahren datiert wurde. Der identifizierte Sonnensturm übertraf den bisher stärksten bekannten Sonnensturm aus dem Jahr 775 um etwa 18 Prozent.
Solche extremen solaren Aktivitäten, die in Baumringen nachweisbar sind, werden als Miyake-Ereignisse bezeichnet. Diese Ereignisse ermöglichen es, genaue Kalenderjahre in archäologischen Chronologien festzulegen und haben bereits bei der Datierung historischer Stätten geholfen. Das Carrington-Ereignis von 1859 gilt als der stärkste wissenschaftlich beobachtete Sonnensturm, der damals Telegrafenleitungen in Brand setzte und weitreichende Störungen verursachte.
In unserer heutigen, von Technologie abhängigen Welt wären die Folgen eines vergleichbaren oder stärkeren Ereignisses dramatisch. Satellitennetze, Stromversorgung und Kommunikationssysteme könnten großflächig ausfallen. Der prähistorische Sonnensturm unterstreicht die Dringlichkeit, verbesserte Frühwarnsysteme und Schutzmaßnahmen für kritische Infrastruktur zu entwickeln.
Die Erkenntnisse aus dieser Entdeckung sind entscheidend für die Bewertung der Risiken, die zukünftige Sonnenstürme für moderne Infrastrukturen darstellen. Die Forschung zeigt, dass die Menschheit auf solche extremen Ereignisse vorbereitet sein muss, um die Auswirkungen auf unsere technologisch abhängige Gesellschaft zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Data & Artificial Intelligence

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Prähistorischer Sonnensturm: Ein neues Worst-Case-Szenario für die Erde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Prähistorischer Sonnensturm: Ein neues Worst-Case-Szenario für die Erde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Prähistorischer Sonnensturm: Ein neues Worst-Case-Szenario für die Erde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!