Geomagnetische Stürme durch Sonnenaktivität: Chancen für Polarlichter
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein riesiges, schmetterlingsförmiges Loch in der Sonnenatmosphäre könnte in den kommenden Tagen geomagnetische Stürme auslösen. Diese könnten spektakuläre Polarlichter in den nördlichen und südlichen Breiten sichtbar machen. Die Sonnenwinde, die von diesem koronalen Loch ausgehen, treffen voraussichtlich um den 14. September auf die Erde. Ein schmetterlingsförmiges koronales Loch in der Sonnenatmosphäre […]
Geomagnetische Stürme: Auswirkungen auf die Erde trotz ruhiger Sonne
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erde erlebte kürzlich geomagnetische Stürme, die durch einen schnellen Sonnenwindstrom verursacht wurden. Diese Stürme erreichten moderate Intensität und könnten in den kommenden Nächten erneut auftreten. Trotz der ruhigen Sonnenaktivität mit nur wenigen Flares, bleibt die Möglichkeit weiterer geomagnetischer Störungen bestehen. Die jüngsten geomagnetischen Stürme, die die Erde erschütterten, wurden durch […]
Spektakuläre Polarlichter über den USA erwartet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bevorstehender geomagnetischer Sturm könnte Millionen von Menschen in den USA die Möglichkeit bieten, die faszinierenden Polarlichter zu beobachten. Diese seltene Gelegenheit ergibt sich durch eine starke Sonneneruption, die das Magnetfeld der Erde beeinflusst. Ein bevorstehender geomagnetischer Sturm könnte in den kommenden Tagen für ein spektakuläres Schauspiel am Himmel […]
Spektakuläre Himmelsfotografie mit dem Smartphone: Tipps und Tricks
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Faszination des Nachthimmels zieht viele Menschen in ihren Bann, sei es durch die schimmernden Polarlichter oder den alljährlichen Perseiden-Meteorschauer. Doch wie kann man diese spektakulären Himmelsereignisse mit dem Smartphone einfangen? Mit der richtigen Technik und ein paar Tricks ist es möglich, beeindruckende Aufnahmen zu machen. Die Beobachtung von Polarlichtern und […]
Geomagnetischer Sturm bringt Aurora bis in den Süden der USA
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geomagnetischer Sturm mittlerer Stärke könnte an diesem Wochenende spektakuläre Polarlichter in bis zu 18 US-Bundesstaaten sichtbar machen. Ein geomagnetischer Sturm der Kategorie G2, der am Freitag, den 13. Juni, beginnt, könnte in den kommenden Tagen faszinierende Aurora-Erscheinungen in Teilen der USA auslösen. Die National Oceanic and Atmospheric Administration […]
Geomagnetische Stürme: Chancen für Polarlichter in den USA
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten geomagnetischen Aktivitäten haben das Potenzial, die Polarlichter weit über ihre üblichen Sichtungsgebiete hinaus sichtbar zu machen. Ein starker geomagnetischer Sturm, der durch eine koronale Massenauswurf (CME) ausgelöst wurde, hat die Erde getroffen und könnte weiterhin für spektakuläre Himmelserscheinungen sorgen. Die jüngsten geomagnetischen Stürme haben das Potenzial, die Polarlichter weit […]
NASA-Astronautin überrascht mit spektakulärem Video der Polarlichter aus dem All
LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA-Astronautin Nichole Ayers hat kürzlich ein atemberaubendes Video der Polarlichter aus dem All aufgenommen und auf der Plattform X geteilt. Diese unerwartete Aufnahme zeigt die faszinierenden Farben der Aurora Borealis, die in Blau-, Grün-, Orange- und Rottönen um die Erde leuchten. Die NASA-Astronautin Nichole Ayers hat die Welt mit einem […]
Erforschung des Weltraumwetters: Sonnenaktivität und Polarlichter im Fokus
TENERIFFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung des Weltraumwetters hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde. Die Thüringer Landessternwarte spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie mit hochmodernen Teleskopen die Sonnenaktivität analysiert. Die Beobachtung der Sonne ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch […]
Prähistorischer Sonnensturm: Ein neues Worst-Case-Szenario für die Erde
OULU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat Beweise für einen gewaltigen Sonnensturm entdeckt, der vor etwa 14.300 Jahren die Erde traf. Dieses Ereignis übertrifft alle bisher bekannten solaren Stürme und wirft ein neues Licht auf die potenziellen Gefahren, die von unserer Sonne ausgehen können. Ein kürzlich entdeckter prähistorischer Sonnensturm hat alle bisherigen […]
NASA benennt erstmals geomagnetischen Sturm zu Ehren einer verstorbenen Wissenschaftlerin
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Mai 2024 erlebte die Welt einen außergewöhnlichen geomagnetischen Sturm, der nicht nur durch seine Intensität, sondern auch durch seine Namensgebung in die Geschichte einging. Zum ersten Mal wurde ein solcher Sturm von der NASA benannt, um die Verdienste der plötzlich verstorbenen Wissenschaftlerin Dr. Jennifer Lea Gannon zu würdigen. Der Mai […]
Unerwartetes Himmelsphänomen über den USA: Raketenstart sorgt für Aufsehen
COLORADO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 17. Mai erlebten Himmelsbeobachter in den USA ein unerwartetes Spektakel: Ein geomagnetischer Sturm und ein mysteriöser weißer Streifen am Himmel sorgten für Aufsehen. In der Nacht des 17. Mai bot der Himmel über den USA ein faszinierendes Schauspiel, das sowohl erfahrene Himmelsbeobachter als auch Gelegenheitsgucker in Staunen versetzte. […]
Sonnensturm 2024: Auswirkungen auf GPS und Polarlichter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der extreme Sonnensturm im Mai 2024 hat nicht nur spektakuläre Polarlichter hervorgerufen, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die Erde und darüber hinaus gehabt. Der Sonnensturm im Mai 2024, der als der stärkste seiner Art seit über zwei Jahrzehnten gilt, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Besonders beeindruckend waren die Polarlichter, die in […]
Erstmals Polarlichter auf Neptun entdeckt: Ein Blick in die Tiefen des Alls
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Polarlichtern auf Neptun durch das James Webb Space Telescope eröffnet neue Möglichkeiten in der Erforschung unseres Sonnensystems. Diese bahnbrechende Beobachtung könnte unser Verständnis der atmosphärischen und magnetischen Prozesse auf dem fernen Planeten revolutionieren. Die jüngste Entdeckung von Polarlichtern auf Neptun durch das James Webb Space Telescope markiert einen […]
James-Webb-Teleskop entdeckt erstmals Polarlichter auf Neptun
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Polarlichtern auf Neptun durch das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung unseres Sonnensystems. Diese Beobachtung, die auch durch das Hubble-Weltraumteleskop unterstützt wurde, liefert erstmals direkte Beweise für aurorale Aktivitäten auf dem äußersten Planeten unseres Sonnensystems. Die jüngste Entdeckung von Polarlichtern auf Neptun durch das James-Webb-Weltraumteleskop […]
James-Webb-Teleskop entdeckt erstmals Polarlichter auf Neptun
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine bedeutende Entdeckung gemacht: Erstmals wurden Polarlichter auf dem Planeten Neptun fotografiert. Diese faszinierenden Lichterscheinungen, die durch geladene Teilchen verursacht werden, sind nicht nur auf die Erde beschränkt, sondern treten auch auf anderen Planeten unseres Sonnensystems auf. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, indem es erstmals […]
James-Webb-Teleskop entdeckt Polarlichter auf Neptun
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat erstmals Polarlichter auf dem Planeten Neptun fotografiert, ein Phänomen, das bisher nur auf der Erde und einigen anderen Planeten unseres Sonnensystems bekannt war. Die Entdeckung der Polarlichter auf Neptun durch das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung unseres Sonnensystems. Diese Polarlichter, die im Juni 2023 […]
Spektakuläre Polarlichter durch Sonnenaktivität im Jahr 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Jahr 2025 markiert einen Höhepunkt in der Sonnenaktivität, der weltweit für atemberaubende Polarlichter sorgt. Diese faszinierenden Lichtspektakel sind das Ergebnis des aktuellen Sonnenmaximums, einem Höhepunkt im 11-jährigen Sonnenzyklus, der durch eine erhöhte Anzahl von Sonnenflecken und koronalen Massenauswürfen (CMEs) gekennzeichnet ist. Die Sonnenaktivität im Jahr 2025 hat zu einer beispiellosen […]
Der älteste aktive Astronaut der NASA: Ein Leben voller Neugierde und Wissenschaft
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Alter von 69 Jahren ist Don Pettit der älteste aktive Astronaut der NASA und ein Paradebeispiel für unstillbare Neugierde und wissenschaftliche Entdeckungsfreude. Don Pettit, der älteste aktive Astronaut der NASA, hat kürzlich seine dritte Langzeitmission auf der Internationalen Raumstation (ISS) begonnen. Anstatt Kaffee oder ein anderes Getränk in […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)
