WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, eine Klage in Höhe von 15 Milliarden Dollar gegen die New York Times einzureichen. Er wirft der Zeitung vor, ein Sprachrohr der radikalen linken Demokratischen Partei zu sein. Die New York Times hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat kürzlich eine Klage gegen die renommierte Zeitung New York Times angekündigt. Der Streitwert beläuft sich auf beeindruckende 15 Milliarden Dollar. Trump wirft der Zeitung vor, ein Sprachrohr der radikalen linken Demokratischen Partei zu sein, was er auf seiner Plattform Truth Social verlauten ließ. Diese Anschuldigungen sind nicht neu, da Trump während seiner Präsidentschaft häufig Medien kritisierte, die er als voreingenommen empfand.
Die New York Times, eine der ältesten und angesehensten Zeitungen der USA, hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die Zeitung ist bekannt für ihre investigativen Berichte und hat in der Vergangenheit zahlreiche Pulitzer-Preise gewonnen. Trumps Vorwürfe gegen die Medien sind Teil eines größeren Trends, in dem er versucht, die Glaubwürdigkeit von Medien, die kritisch über ihn berichten, zu untergraben.
Rechtsexperten sind sich uneinig über die Erfolgsaussichten einer solchen Klage. Während einige glauben, dass die Klage wenig Substanz hat und eher als politisches Manöver zu sehen ist, sehen andere darin eine ernsthafte Bedrohung für die Pressefreiheit. Die Klage könnte weitreichende Auswirkungen auf die Medienlandschaft in den USA haben, insbesondere wenn sie erfolgreich wäre.
Die Ankündigung der Klage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Medienlandschaft in den USA ohnehin stark polarisiert ist. Viele Amerikaner beziehen ihre Nachrichten aus Quellen, die ihre politischen Ansichten bestätigen, was zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft beiträgt. Trumps Klage könnte diese Spaltung weiter vertiefen und die Debatte über die Rolle der Medien in der Demokratie anheizen.
In der Vergangenheit hat Trump bereits mehrfach Klagen gegen Medien und Einzelpersonen angedroht, die er als unfair oder voreingenommen empfand. Diese Klagen wurden jedoch selten erfolgreich abgeschlossen. Es bleibt abzuwarten, ob die aktuelle Klage gegen die New York Times tatsächlich vor Gericht verhandelt wird oder ob sie als weiteres Beispiel für Trumps anhaltende Fehde mit den Medien in die Geschichte eingehen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Intern Human Centric AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump plant Milliardenklage gegen die New York Times" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump plant Milliardenklage gegen die New York Times" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump plant Milliardenklage gegen die New York Times« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!