BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kanadische Pensionsfonds Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments) hat sich mit Goldman Sachs Alternatives zusammengeschlossen, um in den deutschen Mietwohnungsmarkt zu investieren.
Der kanadische Pensionsfonds Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments) hat in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs Alternatives ein bedeutendes Joint Venture ins Leben gerufen, das sich auf den deutschen Mietwohnungsmarkt konzentriert. Mit einem anfänglichen Eigenkapital von 550 Millionen Euro streben die Partner eine Gesamtinvestitionskapazität von rund 1,2 Milliarden Euro an. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, in neu gebaute Einfamilienhäuser zur Miete in ganz Deutschland zu investieren.
PSP Investments, einer der größten Pensionsfonds Kanadas, wird 90 % des Kapitals bereitstellen, während Goldman Sachs Alternatives die restlichen 10 % beisteuert und als Investmentmanager fungiert. Diese Aufteilung zeigt das Vertrauen von PSP in den deutschen Immobilienmarkt und die Expertise von Goldman Sachs im Bereich der alternativen Investments.
Das Joint Venture fokussiert sich auf stabilisierte Neubau- und Entwicklungsimmobilien führender Bauträger. Diese Immobilien bieten hochwertige Wohnungen in attraktiven Vorstadtlagen und sollen über eine einheitliche, technologiegestützte Plattform betrieben werden. Diese Plattform soll ein professionell betreutes Wohnerlebnis gewährleisten und den Mietern ein hohes Maß an Komfort und Service bieten.
Die globale Anwaltskanzlei Freshfields berät PSP Investments bei diesem Vorhaben. Das Team wird von Partner Timo Elsner in Deutschland und Associate Will Kellett in London geleitet. Unterstützt wird das Team von weiteren Experten aus verschiedenen Ländern, darunter Partner Richard Johnson und Alexander Watt in London sowie Claude B. Stansbury und David Nicolardi in Washington.
Der deutsche Mietwohnungsmarkt bietet aufgrund seiner Stabilität und des kontinuierlichen Wachstums attraktive Investitionsmöglichkeiten. Experten sehen in der zunehmenden Urbanisierung und der steigenden Nachfrage nach Mietwohnungen in Vorstadtlagen einen wichtigen Treiber für das Wachstum dieses Sektors. Diese Entwicklung wird durch die strategische Ausrichtung des Joint Ventures optimal genutzt.
In der Vergangenheit haben ähnliche Investitionen in den deutschen Immobilienmarkt positive Renditen erzielt, was das Vertrauen internationaler Investoren weiter stärkt. Die Partnerschaft zwischen PSP Investments und Goldman Sachs könnte als Vorbild für weitere internationale Investitionen in den deutschen Markt dienen.
Die Zukunftsaussichten für das Joint Venture sind vielversprechend. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Implementierung neuer Technologien im Immobiliensektor könnten weitere Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen erreicht werden. Dies könnte die Attraktivität von Mietimmobilien weiter erhöhen und den Marktanteil von PSP und Goldman Sachs in Deutschland ausbauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PSP Investments und Goldman Sachs: Großinvestition in deutsche Mietimmobilien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PSP Investments und Goldman Sachs: Großinvestition in deutsche Mietimmobilien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PSP Investments und Goldman Sachs: Großinvestition in deutsche Mietimmobilien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!