WEST LAFAYETTE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Purdue-Universität plant eine bahnbrechende suborbitale Weltraummission mit Virgin Galactic, die 2027 starten soll. Diese Mission, bekannt als Purdue 1, wird von einem rein aus Purdue-Mitgliedern bestehenden Team durchgeführt und soll neue Maßstäbe für die akademische Forschung im Weltraum setzen. Die Mission wird Experimente in der Mikrogravitation umfassen, die für die Weiterentwicklung der Raumfahrttechnik von entscheidender Bedeutung sind.

Die Purdue-Universität, bekannt als die Wiege der Astronauten, plant eine suborbitale Weltraummission in Zusammenarbeit mit Virgin Galactic, die 2027 starten soll. Diese Mission, genannt Purdue 1, wird von einem Team durchgeführt, das ausschließlich aus Mitgliedern der Purdue-Community besteht. Ziel ist es, neue Maßstäbe für die akademische Forschung im Weltraum zu setzen und Experimente in der Mikrogravitation durchzuführen, die für die Weiterentwicklung der Raumfahrttechnik entscheidend sind.
Die Mission wird von einem fünfköpfigen Team durchgeführt, darunter der Professor für Luft- und Raumfahrttechnik Steven Collicott, die Doktorandin Abigail Mizzi und der Alumnus Jason Williamson. Die Experimente an Bord konzentrieren sich auf das Verhalten von Flüssigkeiten in der Schwerelosigkeit, ein Bereich, der für das Design von Raumfahrzeugen und die Treibstoffverwaltung von entscheidender Bedeutung ist.
Virgin Galactic stellt für diese Mission ein speziell angepasstes Raumschiff zur Verfügung, das Platz für fünf Besatzungsmitglieder und einen Experimentier-Rack bietet. Diese Anpassung ermöglicht es den Forschern, ihre Experimente in Echtzeit zu überwachen und anzupassen, was die Qualität und Quantität der gesammelten Daten maximiert.
Die Purdue-Universität hat bereits 30 Alumni, die im Weltraum geflogen sind oder als NASA-Astronautenkandidaten ausgewählt wurden. Diese Mission wird die Tradition fortsetzen und den beteiligten Mitgliedern die Möglichkeit geben, Teil dieser prestigeträchtigen Gruppe zu werden. Die Mission wird auch von Mike Moses, dem Präsidenten von Virgin Galactic Spaceline und ebenfalls Purdue-Absolvent, unterstützt.
Die Experimente an Bord der Purdue 1-Mission sollen wichtige Daten liefern, die zur Verbesserung der Raumfahrttechnik beitragen können. Insbesondere das Experiment von Abigail Mizzi, das sich mit den Schwingungen von Flüssigkeiten in der Schwerelosigkeit befasst, könnte wertvolle Erkenntnisse für die Steuerungssysteme von Raumfahrzeugen liefern.
Diese Mission ist ein bedeutender Schritt für die Purdue-Universität und die akademische Forschung im Weltraum. Sie zeigt, wie Universitäten ihre Forschung und Lehre über die Grenzen der Erde hinaus erweitern können, um die nächste Generation von Innovatoren zu inspirieren und die Grenzen der Bildungs- und Forschungschancen zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Expert:in (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Purdue-Universität plant suborbitale Weltraummission mit Virgin Galactic" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Purdue-Universität plant suborbitale Weltraummission mit Virgin Galactic" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Purdue-Universität plant suborbitale Weltraummission mit Virgin Galactic« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!