SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Fluggesellschaft Qantas hat kürzlich einen Cyberangriff bestätigt, der nur wenige Tage nach einer Warnung des FBI über 2FA-Bypass-Angriffe auf die Luftfahrtbranche erfolgte.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Ereignisse rund um Qantas verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe in der Luftfahrtbranche. Nur wenige Tage nachdem das FBI vor Angriffen der Hackergruppe Scattered Spider gewarnt hatte, bestätigte Qantas einen Datenvorfall, der die persönlichen Daten von sechs Millionen Kunden gefährden könnte. Diese Angriffe zielen darauf ab, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu umgehen, eine Sicherheitsmaßnahme, die bisher als relativ sicher galt.

Qantas hat bekannt gegeben, dass die Angreifer über eine Drittanbieterplattform Zugang zu sensiblen Kundendaten erlangt haben. Diese Plattform speichert Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Geburtsdaten. Die Fluggesellschaft betont jedoch, dass keine Kreditkartendaten oder Passinformationen betroffen sind. Vanessa Hudson, CEO der Qantas Group, versicherte, dass das Unternehmen intensiv an der Aufklärung des Vorfalls arbeitet und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat, um zukünftige Angriffe zu verhindern.

Die Hackergruppe Scattered Spider ist bekannt für ihre Angriffe auf verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel und Versicherungen. Nun scheint sie ihren Fokus auf die Luftfahrt zu richten. Laut Brett Winterford von Okta handelt es sich bei dieser Gruppe um lose verbundene Individuen, die in einem Forum namens TheCom zusammenarbeiten. Diese Hacker sind nicht nur auf finanziellen Gewinn aus, sondern auch darauf, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Anerkennung in der Szene zu erlangen.

Die Reaktion von Qantas auf den Angriff war schnell. Bereits am 1. Juli, als die ungewöhnliche Aktivität entdeckt wurde, ergriff das Unternehmen Maßnahmen zur Eindämmung des Vorfalls. Alle anderen Systeme von Qantas blieben sicher, und es gab keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb oder die Sicherheit der Airline. Dennoch bleibt die Frage offen, wie viele Daten tatsächlich gestohlen wurden, obwohl Qantas davon ausgeht, dass der Umfang erheblich sein könnte.

Experten wie Adam Marrè, ein ehemaliger FBI-Agent, betonen die Notwendigkeit, die Cybersicherheitsmaßnahmen sowohl intern als auch in der Lieferkette zu überprüfen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie über effektive Notfallpläne verfügen, um auf solche Angriffe reagieren zu können. Verbraucher sollten ebenfalls wachsam sein und verdächtige Nachrichten von vermeintlichen Qantas-Vertretern melden.

Die Luftfahrtbranche steht vor einer herausfordernden Zeit, da sie nicht nur mit den üblichen betrieblichen Anforderungen, sondern auch mit der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität konfrontiert ist. Die jüngsten Angriffe auf Qantas könnten andere Hackergruppen ermutigen, ähnliche Ziele ins Visier zu nehmen. Daher ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken und Kunden über potenzielle Risiken informieren.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche
Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche".
Stichwörter 2fa Airline Cybersecurity Data FBI Hacker Qantas
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qantas-Datenleck nach FBI-Warnung: Cyberangriffe auf die Luftfahrtbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    291 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs