SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Fluggesellschaft Qantas sieht sich mit einer erheblichen finanziellen Strafe konfrontiert, nachdem sie während der Corona-Pandemie illegale Massenkündigungen durchgeführt hat.
Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Strafe von 90 Millionen Australischen Dollar verurteilt. Diese Entscheidung des Bundesgerichts betrifft die Entlassung von etwa 1.800 Mitarbeitern, deren Arbeitsplätze an externe Dienstleister ausgelagert wurden. Die Strafe gilt als eine der höchsten, die jemals in Australien wegen Verstößen gegen das Arbeitsrecht verhängt wurde.
Mehr als die Hälfte der Strafe soll an die Gewerkschaft Transport Workers Union (TWU) fließen. Die restlichen 40 Millionen Australischen Dollar werden zu einem späteren Zeitpunkt verteilt. Die Gewerkschaft hatte ursprünglich eine Strafe von 121 Millionen Dollar gefordert, während Qantas für eine geringere Strafe von 40 bis 80 Millionen plädiert hatte.
Bereits zuvor hatten die betroffenen Mitarbeiter eine Entschädigung von 120 Millionen Dollar erhalten, auf die sich Qantas und die Gewerkschaft im Dezember geeinigt hatten. Richter Michael Lee kritisierte Qantas für mangelnde Reue und betonte, dass das Unternehmen mehr um seinen Ruf als um die entlassenen Mitarbeiter besorgt gewesen sei.
Juristen sehen in diesem Urteil ein klares Signal, dass Angriffe auf Arbeitnehmerrechte nicht toleriert werden. Die Strafe verdeutlicht, dass die Gerichte entschlossen sind, Verstöße gegen das Arbeitsrecht hart zu ahnden. Die Entscheidung könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ihre Personalpolitik zu überdenken, insbesondere in Krisenzeiten wie der Pandemie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qantas erhält Millionenstrafe für illegale Massenkündigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qantas erhält Millionenstrafe für illegale Massenkündigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qantas erhält Millionenstrafe für illegale Massenkündigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!