SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Produktionskosten bei TSMC ziehen Qualcomm und MediaTek in Betracht, ihre 2nm-Chipproduktion zu Samsung zu verlagern. Diese strategische Entscheidung könnte den beiden Unternehmen helfen, ihre Gewinnmargen zu verbessern, während Samsung seine Position im Foundry-Markt stärkt.

Die jüngsten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie deuten darauf hin, dass Qualcomm und MediaTek ernsthaft in Erwägung ziehen, ihre 2nm-Chipproduktion von TSMC zu Samsung zu verlagern. Diese Überlegungen sind eine direkte Reaktion auf die erheblichen Preiserhöhungen, die TSMC für seine fortschrittlichen Fertigungsprozesse angekündigt hat. Branchenberichten zufolge plant TSMC, die Preise für seine 2nm-Prozesse um bis zu 50 Prozent zu erhöhen, was die Produktionskosten für Unternehmen wie Qualcomm und MediaTek erheblich in die Höhe treiben würde.
Samsung hingegen hat kürzlich mit der Massenproduktion seines Exynos 2600 begonnen, der auf dem fortschrittlichen 2nm GAA-Prozess basiert. Diese technologische Errungenschaft könnte Samsung als attraktive Alternative zu TSMC positionieren, insbesondere da die koreanische Firma ihre Produktionskapazitäten und -effizienz weiter verbessert. Qualcomm hat bereits erste Schritte unternommen, um eine Partnerschaft mit Samsung zu evaluieren, indem es den 2nm GAA-Prozess für die nächste Generation seiner Snapdragon-Chips in Betracht zieht.
Für MediaTek bleibt die Zukunft etwas unklar, obwohl das Unternehmen angekündigt hat, dass es die Tape-Out-Phase seines ersten 2nm-SoCs erfolgreich abgeschlossen hat und plant, diesen im Jahr 2026 auf den Markt zu bringen. Die Entscheidung, mit Samsung zusammenzuarbeiten, könnte MediaTek helfen, die steigenden Produktionskosten zu bewältigen und gleichzeitig von Samsungs fortschrittlicher Fertigungstechnologie zu profitieren.
Die potenzielle Verlagerung der Produktion zu Samsung könnte auch weitreichende Auswirkungen auf den globalen Halbleitermarkt haben. Samsung könnte seine Marktanteile im Foundry-Sektor erheblich ausbauen, während TSMC gezwungen sein könnte, seine Preisstrategie zu überdenken, um seine Kundenbasis zu halten. Diese Entwicklungen könnten auch den Wettbewerb im Bereich der 2nm-Technologie intensivieren, was letztlich zu schnelleren Innovationszyklen und potenziell niedrigeren Kosten für Endverbraucher führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qualcomm und MediaTek erwägen Wechsel zu Samsung für 2nm-Chips" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qualcomm und MediaTek erwägen Wechsel zu Samsung für 2nm-Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qualcomm und MediaTek erwägen Wechsel zu Samsung für 2nm-Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!