MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Quantencomputing gilt als eine der vielversprechendsten Technologien der Zukunft, die das Potenzial hat, komplexe Probleme zu lösen, die selbst für Supercomputer eine Herausforderung darstellen. In diesem aufstrebenden Marktsegment gibt es eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, wobei einige Unternehmen besonders im Fokus der Analysten stehen.

Quantencomputing hat sich als eine der spannendsten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre etabliert. Die Fähigkeit, hochkomplexe Berechnungen durchzuführen, die klassische Computer überfordern, macht diese Technologie zu einem zentralen Bestandteil des globalen Technologiewettbewerbs. Besonders im Fokus stehen dabei die USA und China, die beide erhebliche Investitionen in die Entwicklung von Quantencomputern tätigen.
Für Anleger bietet der Quantencomputing-Markt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben großen Technologiekonzernen wie Alphabet, Amazon und Microsoft, die bereits in diesem Bereich aktiv sind, gibt es auch spezialisierte Unternehmen wie Rigetti, IonQ und D-Wave Systems, die sich ausschließlich auf Quantencomputing konzentrieren. Diese Unternehmen haben Quantencomputing zum Kern ihres Geschäftsmodells gemacht und bieten somit interessante Investitionsmöglichkeiten.
Rigetti Computing, ein US-amerikanisches Unternehmen, hat sich sowohl auf die Hardware- als auch auf die Softwareentwicklung von Quantencomputern spezialisiert. Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen derzeit nicht profitabel ist, sehen Analysten Potenzial in der langfristigen Entwicklung. Die Aktie wird von mehreren Analysten als Kauf empfohlen, obwohl kurzfristig keine großen Kurssprünge erwartet werden.
IonQ, ein weiteres Unternehmen aus den USA, verfolgt einen ähnlichen Ansatz und bietet Zugang zu seinen Quantencomputern über Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services und Microsoft Azure. Auch IonQ ist derzeit nicht profitabel, konnte jedoch im vergangenen Jahr seine Umsätze deutlich steigern. Analysten sehen hier ebenfalls Potenzial, insbesondere aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Quantencomputing-Lösungen.
Quantum Computing Inc. konzentriert sich auf spezielle Quantenanwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Obwohl das Unternehmen ebenfalls noch keine Gewinne erzielt, konnte es seine Verluste im Vergleich zum Vorjahr reduzieren. Analysten sind hier zurückhaltender, sehen jedoch ebenfalls Chancen für zukünftiges Wachstum.
D-Wave Systems, bekannt für seine Annealing-Quantencomputertechnologie, hat sich auf die Hardware-Seite des Quantencomputing spezialisiert. Trotz aktueller Verluste sehen Analysten in D-Wave ein lohnenswertes Investment, da das Unternehmen bereits heute reale Anwendungen für seine Technologie bietet.
Insgesamt bleibt der Quantencomputing-Markt volatil, und die Aktien der Unternehmen in diesem Bereich schwanken stark. Dennoch ist das Interesse der großen Technologiekonzerne ein Indikator dafür, dass Quantencomputing eine bedeutende Rolle in der technologischen Zukunft spielen wird. Anleger sollten die Entwicklungen in diesem Bereich genau beobachten, um von den Chancen zu profitieren, die diese aufstrebende Technologie bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantencomputing: Investitionsmöglichkeiten und Analystenmeinungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantencomputing: Investitionsmöglichkeiten und Analystenmeinungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantencomputing: Investitionsmöglichkeiten und Analystenmeinungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!