LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Preise sind Rabattaktionen für Verbraucher besonders attraktiv geworden. Eine aktuelle Analyse zeigt, welche Produkte in Deutschland am häufigsten im Angebot sind und welche Marken dabei dominieren.
In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten stetig steigen, sind Rabattaktionen für viele Verbraucher ein willkommener Anlass, um beim Einkauf zu sparen. Eine umfassende Analyse des Portals Marktguru hat ergeben, dass bestimmte Marken und Produktkategorien besonders häufig in den Werbeprospekten der deutschen Supermärkte und Discounter auftauchen. Diese Untersuchung, die im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur durchgeführt wurde, umfasste rund 1,83 Millionen Prospektangebote von Januar 2024 bis Ende Juni 2025.
Besonders auffällig ist die Dominanz von Coca-Cola in den Werbeprospekten. Der beliebte Softdrink wurde in diesem Zeitraum ganze 1823-mal als Sonderangebot beworben. Dies zeigt, dass Coca-Cola nicht nur ein beliebtes Getränk ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategien vieler Einzelhändler. Neben Coca-Cola sind auch Biermarken wie Krombacher, Veltins und Bitburger häufig in den Prospekten zu finden, was die Beliebtheit von Bier in Deutschland unterstreicht.
Die Analyse zeigt, dass Bier im ersten Halbjahr 2025 mit 12.353 Offerten die Spitzenposition unter allen Warengruppen im Lebensmittelhandel einnimmt. Dies ist keine Überraschung, da Bier in Deutschland traditionell einen hohen Stellenwert hat. Wasser folgt mit 9013 Angeboten, während Schinken und Bauchspeck mit 6898 Offerten ebenfalls häufig beworben werden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Getränke und Grundnahrungsmittel im Fokus der Rabattaktionen stehen.
Der Deutsche Brauerbund sieht diese Entwicklung jedoch kritisch. Hauptgeschäftsführer Holger Eichele warnt vor einem ruinösen Preiskampf der großen Handelskonzerne. Er stellt die Frage, ob Bier die Wertschätzung erhält, die es verdient. Aus Sicht der Brauereien ist Bier ein Verkaufsmagnet, der Kunden in die Geschäfte lockt und den Absatz anderer Produkte fördert.
Die Strategie, Bier als Lockmittel zu nutzen, scheint aufzugehen. Viele Verbraucher nutzen die Gelegenheit, um beim Wochenendeinkauf nicht nur Bier, sondern auch andere Produkte zu erwerben. Dies zeigt, dass Rabattaktionen nicht nur den Absatz der beworbenen Produkte steigern, sondern auch den Gesamtumsatz der Händler positiv beeinflussen können.
Insgesamt zeigt die Analyse, dass Rabattaktionen ein wichtiger Bestandteil der Verkaufsstrategien im Einzelhandel sind. Sie bieten den Verbrauchern die Möglichkeit, Geld zu sparen, und den Händlern die Chance, ihre Umsätze zu steigern. In einer Zeit, in der die Preise steigen, sind solche Angebote für viele Menschen ein willkommener Anlass, um beim Einkauf zu sparen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

AI Consultant (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rabattaktionen im Fokus: Coca-Cola und Bier als Verkaufsmagneten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rabattaktionen im Fokus: Coca-Cola und Bier als Verkaufsmagneten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rabattaktionen im Fokus: Coca-Cola und Bier als Verkaufsmagneten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!