LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der viele große Studios auf bunte Spektakel setzen, bietet Ready or Not eine erfrischend bodenständige Alternative für Fans von taktischen Shootern.
Ready or Not ist ein taktischer Shooter, der sich durch seine realistische Darstellung von Polizeiarbeit auszeichnet. Während viele moderne Shooter auf schnelle Action und bunte Grafiken setzen, konzentriert sich Ready or Not auf strategisches Vorgehen und die Simulation von SWAT-Einsätzen. Das Spiel, das bereits seit einigen Jahren im Early Access verfügbar war, hat nun seinen Weg auf die Konsolen gefunden und bietet eine Erfahrung, die sowohl Solo-Spieler als auch Koop-Fans anspricht.
Die Spieler übernehmen die Rolle eines SWAT-Commanders und führen ein Team durch verschiedene Missionen, die von Geiselrettungen bis hin zur Bombenentschärfung reichen. Dabei ist es entscheidend, die richtige Taktik zu wählen und die Ausrüstung sinnvoll einzusetzen, um die Missionen erfolgreich abzuschließen. Besonders im kooperativen Modus entfaltet das Spiel sein volles Potenzial, da die Spieler gemeinsam strategische Entscheidungen treffen und ihre Fähigkeiten kombinieren können.
Technisch gesehen bietet Ready or Not eine solide Performance auf den neuen Konsolen. Die Grafik ist ansprechend, auch wenn sie nicht mit den Hochglanzproduktionen der großen Studios mithalten kann. Dennoch überzeugt das Spiel durch seine detaillierten Schauplätze und die dichte Atmosphäre, die den Spieler in die Welt der SWAT-Einsätze eintauchen lässt. Die Entwickler haben zudem einige Anpassungen vorgenommen, um das Spiel für die Konsolenveröffentlichung zu optimieren, ohne den Kern der Erfahrung zu beeinträchtigen.
Ein Kritikpunkt bleibt jedoch die KI der Begleiter, die nicht immer zuverlässig agiert. Dies kann in kritischen Situationen zu Frustration führen, wenn Befehle nicht korrekt ausgeführt werden. Auch die Steuerung könnte in manchen Situationen flüssiger sein, was insbesondere bei hektischen Einsätzen auffällt. Dennoch überwiegt der positive Eindruck, den das Spiel hinterlässt, vor allem durch die Vielzahl an taktischen Möglichkeiten und die spannende Umsetzung der Missionen.
Ready or Not bietet eine willkommene Abwechslung für Spieler, die sich nach einem realistischen und taktischen Shooter sehnen. Die Möglichkeit, alle Ausrüstungsgegenstände von Beginn an nutzen zu können, ohne sie freischalten zu müssen, gibt dem Spieler die Freiheit, seine Strategie individuell anzupassen. Dies ist besonders im Vergleich zu anderen Spielen erfrischend, die oft auf Freischaltmechanismen setzen, um den Spieler bei der Stange zu halten.
Insgesamt ist Ready or Not ein Spiel, das trotz kleinerer Schwächen durch seine taktische Tiefe und die realistische Darstellung von Polizeiarbeit überzeugt. Es ist ein Muss für Fans von taktischen Shootern, die Wert auf strategisches Vorgehen und kooperative Erlebnisse legen. Auch wenn es nicht perfekt ist, bietet es eine Erfahrung, die in der heutigen Spielelandschaft selten geworden ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ready or Not: Der taktische Shooter, den die Branche vermisst hat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ready or Not: Der taktische Shooter, den die Branche vermisst hat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ready or Not: Der taktische Shooter, den die Branche vermisst hat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!