NEWTON COUNTY / LONDON (IT BOLTWISE) – In Newton County, Georgia, sorgt der Bau von Datenzentren für erhebliche Wasserprobleme. Anwohner wie Beverly und Jeff Morris erleben, dass ihre Brunnen versiegen, während die Nachfrage nach Wasser durch die neuen Einrichtungen drastisch steigt.
Der Bau von Datenzentren in Newton County, Georgia, hat zu erheblichen Wasserproblemen geführt. Anwohner wie Beverly und Jeff Morris, deren Haus nur 300 Meter von einem neuen Datenzentrum von Meta entfernt liegt, berichten von trockenen Wasserhähnen und sedimentbelastetem Wasser. Die Probleme begannen kurz nach dem Baubeginn im Jahr 2018, als die Wasserqualität in ihrem Brunnen drastisch abnahm.
Die Situation in Newton County ist kein Einzelfall. Weltweit stehen Regionen, in denen Datenzentren errichtet werden, vor ähnlichen Herausforderungen. Diese Zentren benötigen enorme Mengen an Wasser zur Kühlung der Server, was die lokalen Wasserressourcen stark belastet. In Newton County könnte dies bis 2030 zu einem Wassermangel führen, wenn keine Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserinfrastruktur ergriffen werden.
Meta, das im vergangenen Jahr ein großes Datenzentrum in der Region fertiggestellt hat, bestreitet, dass der Bau die Grundwasserversorgung beeinträchtigt hat. Dennoch verbraucht das Zentrum täglich etwa 10 Prozent des gesamten Wasserverbrauchs des Landkreises. Die Nachfrage nach Wasser steigt weiter, da weitere Unternehmen planen, Datenzentren in der Region zu errichten.
Die Wasserproblematik wird durch die Tatsache verschärft, dass viele dieser Zentren in Regionen mit ohnehin knappen Wasserressourcen gebaut werden. Dies liegt daran, dass die Kosten für Elektrizität in diesen Gebieten oft niedriger sind, was die Unternehmen dazu veranlasst, die Wasserverfügbarkeit zu vernachlässigen. Experten wie Newsha Ajami von der Stanford University warnen davor, dass Wasser oft als nachrangig betrachtet wird, obwohl es eine entscheidende Ressource ist.
Die lokalen Behörden stehen vor der Herausforderung, die Bedürfnisse der Datenzentren mit denen der Anwohner in Einklang zu bringen. Der Bau neuer Recyclinganlagen könnte eine Lösung sein, erfordert jedoch erhebliche Investitionen. Ohne solche Maßnahmen könnten die Bewohner gezwungen sein, ihren Wasserverbrauch zu rationieren.
Die Auswirkungen der Datenzentren auf die Wasserressourcen sind ein globales Problem. In Regionen wie Texas, Arizona und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind ähnliche Entwicklungen zu beobachten. In Colorado wird der Wasserverbrauch von Datenzentren sogar bei der Neuverhandlung des Colorado-River-Wasservertrags berücksichtigt.
Für die Morris-Familie und ihre Nachbarn bleibt die Situation schwierig. Trotz der Bemühungen von Meta, die Auswirkungen zu untersuchen, bleibt die Ursache der Wasserprobleme unklar. Die Familie hat Tausende von Dollar für die Behebung der Probleme ausgegeben, ohne dass eine dauerhafte Lösung in Sicht ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Account Manager AI (m/f/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wassermangel durch Datenzentren: Ein wachsendes Problem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wassermangel durch Datenzentren: Ein wachsendes Problem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wassermangel durch Datenzentren: Ein wachsendes Problem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!