NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kosmetikkonzern Coty steht vor großen Herausforderungen, da schwache Konsumstimmung den Umsatz drückt. Die Reimanns, eine der reichsten Familien Deutschlands, passen ihr Portfolio an und setzen verstärkt auf krisenresistentere Märkte wie die Tiermedizin.

Der Kosmetikkonzern Coty, einst ein Hoffnungsträger im Portfolio der Reimanns, erlebt derzeit einen dramatischen Kurssturz. Der Umsatz des Unternehmens sank im letzten Quartal um acht Prozent auf 1,25 Milliarden Dollar, begleitet von einem unerwarteten Verlust von fünf Cent je Aktie. Diese Entwicklungen führten zu einem Einbruch der Aktie um mehr als 22 Prozent, was den tiefsten Stand seit Monaten markiert.
Die Ursachen für diesen Rückgang sind vielfältig. Eine anhaltend schwache Konsumstimmung hat die Nachfrage nach Parfums und Make-up erheblich beeinträchtigt. Selbst prominente Markenbotschafter wie Kylie Jenner und die Beteiligung an Kim Kardashians Beauty-Marke konnten den Abwärtstrend nicht stoppen. Coty rechnet auch im laufenden Quartal mit weiteren Umsatzrückgängen, was ein alarmierendes Signal an die Börse sendet.
Die Reimanns, eine der diskretesten Milliardärsfamilien Deutschlands, stehen nun unter Druck. Ihre JAB Holding, die Marken von Jacobs Kaffee bis Dr. Pepper kontrolliert, muss sich den Herausforderungen der Börse stellen. Seit dem Börsengang von Coty im Jahr 2013 hat die Aktie mehr als 70 % ihres Werts verloren, was ein erhebliches Loch in das Vermögen der Familie gerissen hat.
Peter Harf, der über vier Jahrzehnte das Imperium der Reimanns aufgebaut hat, übergab 2025 die Führung an Joachim Creus und Frank Engelen. Diese stehen nun vor der Aufgabe, die Strategie des Unternehmens anzupassen. Erste Anzeichen deuten auf eine stärkere Diversifizierung hin, etwa in den Bereichen Versicherungen und Tiermedizin. Die JAB Holding kontrolliert mittlerweile über Independence Pet Holdings und Pinnacle Pet Group mehr als 20 Haustierversicherer in über zehn Ländern.
Während Coty weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Portfolios bleibt, setzen die Reimanns zunehmend auf krisenresistentere Märkte. Der Haustierboom bietet hier eine vielversprechende Alternative. Mehr als fünf Millionen Tiere sind bereits versichert, was das Potenzial dieses Marktes unterstreicht. Diese strategische Neuausrichtung könnte den Reimanns helfen, die Verluste im Kosmetiksektor auszugleichen und ihr Imperium zukunftssicher zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reimanns im Wandel: Cotys Herausforderungen und neue Strategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reimanns im Wandel: Cotys Herausforderungen und neue Strategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reimanns im Wandel: Cotys Herausforderungen und neue Strategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!