NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte erreichen neue Rekordhöhen, während der US-Dollar schwächelt. Investoren erwarten eine Zinssenkung der US-Notenbank, was die Märkte weiter antreibt. Auch der Goldpreis nähert sich einem Allzeithoch, unterstützt durch einen schwächeren Dollar und fallende Anleiherenditen.

Die globalen Aktienmärkte haben am Montag neue Rekordhöhen erreicht, da Investoren auf eine bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank spekulieren. Diese Erwartung hat den US-Dollar geschwächt und den Goldpreis in die Nähe eines Allzeithochs getrieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ankündigt, liegt laut dem FedWatch-Tool der CME bei nahezu 100 Prozent.
Der MSCI All Country World Index stieg um 0,47 Prozent auf 976,86 Punkte und übertraf damit das Rekordhoch der Vorwoche. An der Wall Street erreichten der S&P 500 und der Nasdaq neue intraday Rekordstände, während der Dow Jones Industrial Average nahezu unverändert blieb. In Europa legte der STOXX 600 um 0,40 Prozent zu, während der MSCI Asia-Pacific Index um 0,10 Prozent stieg.
Analysten erwarten, dass die Fed nicht nur die Zinsen senken, sondern auch Hinweise auf den zukünftigen Kurs der Geldpolitik geben wird. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel um 2,4 Basispunkte auf 4,036 Prozent. Investoren haben bereits Zinssenkungen um 125 Basispunkte bis Ende 2026 eingepreist, sodass eine weniger dovishe Haltung der Fed zu Enttäuschungen führen könnte.
In der Zwischenzeit hat der US-Präsident seine Kritik an der Fed erneuert und den Vorsitzenden Jerome Powell für die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt verantwortlich gemacht. Auch die Bank of Canada wird voraussichtlich die Zinsen senken, während die Bank of England und die Bank of Japan ihre Zinssätze unverändert lassen dürften.
Auf den Devisenmärkten fiel der US-Dollar gegenüber seinen Hauptwährungen, während der Euro trotz einer Herabstufung Frankreichs durch Fitch zulegen konnte. Der Euro stieg um 0,27 Prozent auf 1,1767 US-Dollar. Die Ölpreise zogen an, nachdem ukrainische Drohnenangriffe auf russische Raffinerien die Märkte beunruhigten. Brent-Rohöl stieg um 0,61 Prozent auf 67,39 US-Dollar pro Barrel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordhochs an den Börsen: Fed-Zinssenkung erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordhochs an den Börsen: Fed-Zinssenkung erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordhochs an den Börsen: Fed-Zinssenkung erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!