AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – RENK, ein führender Anbieter von Antriebstechnologien, hat die Entwicklung eines modularen Getriebes für die nächste Generation von Kampfpanzern angekündigt. Diese Innovation zielt darauf ab, die Effizienz und Flexibilität der militärischen Antriebstechnik zu steigern. Das neue Getriebe, das auf dem ATREX-Antriebskonzept basiert, soll die Plattformkonsolidierung vorantreiben und die logistischen Prozesse vereinfachen.

RENK, ein renommierter Anbieter von Antriebstechnologien, hat kürzlich die Entwicklung eines neuen modularen Getriebes für die nächste Generation von Kampfpanzern angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Flexibilität in der militärischen Antriebstechnik zu steigern. Das neue Getriebe, das auf dem ATREX-Antriebskonzept basiert, wird als technologischer Meilenstein in der Branche angesehen.
Das innovative Getriebe ist speziell auf die Anforderungen moderner Kampfpanzerplattformen zugeschnitten. Es ist für Kettenfahrzeuge mit einem Gewicht von 50 bis über 70 Tonnen ausgelegt und kombiniert höchste Leistungsfähigkeit mit umfassender Digitalisierung. Eine der Hauptinnovationen ist die vollständige Integration der Drive-by-Wire-Funktionalität, die den Grundstein für zukünftige autonome Fahrfunktionen in gepanzerten Fahrzeugen legt.
Ein wesentlicher Vorteil des neuen Getriebes ist seine Modularität, die eine hohe Kompatibilität mit allen relevanten Motorherstellern ermöglicht. Diese Flexibilität erlaubt es, das Getriebe an Plattformen unterschiedlicher Gewichtsklassen anzupassen, ohne Änderungen an der Fahrzeugarchitektur vornehmen zu müssen. Dies könnte RENK neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen und die logistische Gemeinsamkeit der Streitkräfte stärken.
Obwohl die Ankündigung von RENK als bedeutender Fortschritt in der militärischen Antriebstechnik angesehen wird, reagierten die Anleger an der Börse verhalten. Die Aktien von RENK blieben stabil, während die Aktien der Konkurrenten Rheinmetall und HENSOLDT unterschiedliche Entwicklungen zeigten. Diese Reaktionen spiegeln die Unsicherheiten wider, die mit der Einführung neuer Technologien verbunden sind, sowie die Erwartungen der Investoren an die zukünftige Marktentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RENK entwickelt modulares Getriebe für Kampfpanzer der nächsten Generation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RENK entwickelt modulares Getriebe für Kampfpanzer der nächsten Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RENK entwickelt modulares Getriebe für Kampfpanzer der nächsten Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!