DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rheinmetall-Aktie erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch, bevor sie leicht zurückfiel. Trotz optimistischer Prognosen von Analysten wie der UBS, die ein Kursziel von 2.500 Euro setzen, stehen dem Unternehmen Herausforderungen gegenüber. Lieferverzögerungen und verspätete Bestellungen könnten die Jahresziele gefährden.

Die Rheinmetall-Aktie hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, indem sie die bisherige Bestmarke übertraf und auf 1.984 Euro kletterte. Diese Entwicklung wurde jedoch von einem leichten Rückgang um 0,6 Prozent gefolgt, was die Volatilität und Unsicherheit im Markt widerspiegelt. Ähnlich erging es auch den Aktien von Renk und Hensoldt, die ebenfalls Verluste verzeichneten.
Analysten wie Sven Weier von der UBS bleiben dennoch optimistisch und setzen ein ambitioniertes Kursziel von 2.500 Euro. Weier hebt die verbesserte Planbarkeit der Geschäfte bei Rheinmetall hervor, die durch langfristige Investitionen der deutschen Regierung unterstützt wird. Diese Investitionen stehen im Einklang mit den Nato-Zielen bis 2040 und bieten eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.
Trotz dieser positiven Aussichten gibt es auch Herausforderungen. Weier warnt vor kurzfristigen Unsicherheiten, insbesondere aufgrund von Lieferverzögerungen bei Munition aus Murcia, Spanien. Diese Verzögerungen könnten die Konsenserwartungen für das dritte Quartal beeinträchtigen. Zudem könnten verspätete Bestellungen aus Deutschland das Erreichen der Jahresziele erschweren.
Seit 2025 hat sich der Wert von Rheinmetall verdreifacht, was auf die starke Kursrallye zurückzuführen ist, die mit der russischen Invasion im Februar 2022 begann. Der Firmenwert hat sich im Vergleich zu früheren Zeiten um das Zwanzigfache gesteigert, und das Unternehmen gehört nun zu den fünf größten deutschen Konzernen. Dennoch mangelt es derzeit an Schwung, um die 2.000-Euro-Marke erneut zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall-Aktie: Herausforderungen trotz Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall-Aktie: Herausforderungen trotz Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall-Aktie: Herausforderungen trotz Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!