DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von 222 Radpanzern des Typs Schakal an die deutschen und niederländischen Streitkräfte erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf knapp 3 Milliarden Euro. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Aufrüstung in Europa und die strategische Bedeutung der Verteidigungsindustrie.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von 222 Radpanzern des Typs Schakal an die deutschen und niederländischen Streitkräfte erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf knapp 3 Milliarden Euro, was die strategische Bedeutung der Verteidigungsindustrie in Europa unterstreicht. Der Gesamtauftragswert für das Gemeinschaftsunternehmen Artec, das von Rheinmetall und dem französisch-deutschen Panzerbauer KNDS betrieben wird, liegt bei gut 3,4 Milliarden Euro.
Der Vertrag umfasst nicht nur die Lieferung der Fahrzeuge, sondern auch ein umfassendes Logistikpaket, das Ersatzteile, Ausbildungsmittel und Sonderwerkzeuge beinhaltet. Zudem besteht die Option, bis zu 248 weitere Fahrzeuge abzurufen. Diese Vereinbarung zeigt die zunehmende Bedeutung der militärischen Zusammenarbeit innerhalb Europas und die Rolle von Rheinmetall als zentralem Akteur in der europäischen Verteidigungsindustrie.
Der Schakal ist eine innovative Kombination aus dem Fahrgestell des Radpanzers Boxer und dem Turm des Schützenpanzers Puma. Zunächst werden 150 Exemplare an die Bundeswehr geliefert. Diese Entwicklung könnte weitere Aufträge für das Joint Venture Artec nach sich ziehen, insbesondere im Bereich der Artillerie-Radhaubitze RCH 155, für die Artec als Hauptauftragnehmer vorgesehen ist.
Die Rheinmetall-Aktie reagierte positiv auf die Nachricht und legte in einem freundlichen Umfeld für Rüstungswerte um 4,2 Prozent auf 1.732 Euro zu. Allein in diesem Jahr verzeichnete die Aktie ein Kursplus von 180 Prozent. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den jüngsten Schwächen im Rüstungssektor, die durch die Entspannung im Nahen Osten und Bemühungen um eine Lösung im Ukraine-Konflikt ausgelöst wurden.
Die zunehmende Aufrüstung in Europa und die strategische Bedeutung der Verteidigungsindustrie spiegeln sich in der Nachfrage nach fortschrittlichen militärischen Lösungen wider. Rheinmetall positioniert sich als führender Anbieter in diesem Bereich und profitiert von der verstärkten Zusammenarbeit europäischer Staaten im Verteidigungssektor. Diese Entwicklungen könnten langfristig zu einer stärkeren Integration der europäischen Verteidigungsindustrie führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Owner (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall sichert sich Milliardenauftrag für Radschützenpanzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall sichert sich Milliardenauftrag für Radschützenpanzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall sichert sich Milliardenauftrag für Radschützenpanzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!