DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Düsseldorfer Deeptech-Startup Riiico hat kürzlich in einer Seed-Finanzierungsrunde beeindruckende 5 Millionen US-Dollar gesichert. Diese Investition unterstreicht das Potenzial ihrer innovativen KI-basierten Softwareplattform, die darauf abzielt, die Effizienz und Flexibilität von Industrieunternehmen zu steigern.

Riiico hat eine bahnbrechende Lösung entwickelt, die es Industrieunternehmen ermöglicht, ihre bestehenden Fabriken digital zu modellieren und effizienter an neue Produkte oder Prozesse anzupassen. Diese Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um Maschinen, Anlagen und Gebäudestrukturen in Lidar-Scans automatisch zu erkennen und daraus präzise digitale 3D-Abbilder zu erstellen. Dies bietet eine gemeinsame Entscheidungsgrundlage für alle Beteiligten, von der Werksleitung bis zu den Zulieferern.
Der globale Wettbewerb zwingt westliche Industrien, ihre bestehenden Produktionsstätten zu modernisieren, während neue Konkurrenten moderne Fertigungsstätten auf der grünen Wiese errichten. Riiicos Lösung adressiert diese Herausforderung, indem sie den Umbau bestehender Werke effizienter gestaltet. Die Plattform ermöglicht es, Planungsprozesse um das Vierfache zu verkürzen und die Markteinführung neuer Produkte zu beschleunigen.
Besonders in der Automobilbranche hat sich die Lösung bereits bewährt. Hier wird sie erfolgreich eingesetzt, um Produktionslinien für Elektroautos in bestehenden Fabriken für Verbrennungsmotoren zu installieren. Teams, die mit Riiicos Lösung arbeiten, profitieren von realitätsgetreuen 3D-Daten und benötigen erheblich weniger Zeit in der Fabrik.
Mit dem neuen Kapital plant Riiico, seine Plattform um Anwendungen zur Erstellung und Nutzung von Digitalen Zwillingen zu erweitern. Diese Erweiterungen sollen die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit der Industriekunden weiter steigern. CEO Felix Fink betont, dass die Zusammenarbeit mit Pionieren aus der Automobilbranche den Mehrwert der Lösung unter maximalem Kostendruck und hohen Qualitätsanforderungen bereits bewiesen hat.
Die Investition wird von Pi Labs angeführt, einem führenden Investor im Bereich PropTech. Mit dieser Unterstützung will Riiico die Schnittstelle zwischen Fabrikrealität und digitalem Modell weiter ausbauen. Die Vision ist es, die Fabrikplanung durch eine intuitive Drag&Drop-Oberfläche zu revolutionieren, die es Teams ermöglicht, unterschiedliche Szenarien schnell und sicher zu simulieren und umzusetzen.
Insgesamt zeigt Riiicos Ansatz, wie Künstliche Intelligenz und digitale Modellierung die Industrie transformieren können. Durch die Kombination von technologischem Fortschritt und praktischer Anwendung bietet das Startup eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen der modernen Fabrikplanung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Riiico revolutioniert Fabrikplanung mit KI-gestützter Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Riiico revolutioniert Fabrikplanung mit KI-gestützter Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Riiico revolutioniert Fabrikplanung mit KI-gestützter Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!