LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktionäre von Rio Tinto haben sich entschieden, an der dualen Börsennotierung des Unternehmens festzuhalten, trotz eines Vorschlags von Palliser Capital, die Londoner Notierung aufzugeben.
Die jüngste Abstimmung bei Rio Tinto hat gezeigt, dass die Mehrheit der Aktionäre die bestehende duale Börsennotierung in London und Sydney beibehalten möchte. Palliser Capital, ein britischer Hedgefonds, hatte vorgeschlagen, die Londoner Notierung aufzugeben, um sich vollständig auf Sydney zu konzentrieren. Dieser Vorschlag wurde jedoch mit 80,65 % der Stimmen abgelehnt.
Palliser Capital argumentierte, dass die derzeitige Struktur veraltet sei und die Effizienz des Unternehmens beeinträchtige. Insbesondere wurde darauf hingewiesen, dass die duale Notierung die Durchführung aktienbasierter Deals erschwere und die Nutzung australischer Steuervergünstigungen behindere. Rio Tinto wies diese Argumente zurück und betonte, dass eine einheitliche Struktur mit einem Hauptlisting in Sydney hohe Steuerkosten und den Verlust von Credits zur Folge hätte.
Der Vorstand von Rio Tinto, unter der Leitung von Dominic Barton, erklärte, dass die strategischen Prioritäten des Unternehmens weiterhin im Vordergrund stehen. Dazu gehört die Steigerung der Produktion von Rohstoffen, die für die Energiewende unerlässlich sind. Trotz der Ablehnung des Vorschlags von Palliser Capital bleibt das Unternehmen offen für weiteres Feedback von seinen Aktionären.
Interessanterweise hatte die BHP Group, ein Branchenriese, im Jahr 2022 ihre primäre Notierung in London aufgegeben, um ihre Unternehmensstruktur in Australien zu vereinheitlichen. Rio Tinto hingegen, dessen Aktienmehrheit nach wie vor in Großbritannien gehalten wird, sieht derzeit keinen Grund, diesem Beispiel zu folgen.
James Smith, Gründer und Chief Investment Officer von Palliser Capital, sieht die Kampagne dennoch als Erfolg an, da sie das Bewusstsein der Aktionäre für die Vorteile einer einheitlichen Struktur geschärft habe. Die Unterstützung durch große Investoren wie das California Public Employees’ Retirement System (Calpers) unterstreicht dies.
Die Entscheidung von Rio Tinto, an der dualen Notierung festzuhalten, wird von vielen als Bestätigung des bisherigen Kurses des Unternehmens gesehen. Der Vorstand betont, dass die Vor- und Nachteile der dualen Notierung regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass die strategischen Ziele des Unternehmens erreicht werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rio Tinto bleibt bei dualer Börsennotierung trotz Aktionärsprotesten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rio Tinto bleibt bei dualer Börsennotierung trotz Aktionärsprotesten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rio Tinto bleibt bei dualer Börsennotierung trotz Aktionärsprotesten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!