SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple steht vor einem bedeutenden Führungswechsel, da David Schwartz, der langjährige CTO, seinen Rücktritt angekündigt hat. Inmitten eines intensiven Wettbewerbs im Kryptozahlungssektor plant Schwartz, sich mehr auf seine Familie und das Programmieren zu konzentrieren. Die Nachfolge tritt Dennis Jarosch, der derzeitige Vizepräsident für Ingenieurwesen bei Ripple, an.

Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, erlebt derzeit einen bedeutenden Führungswechsel. David Schwartz, der seit über 13 Jahren als Chief Technology Officer (CTO) bei Ripple tätig ist, hat angekündigt, seine Rolle zum Jahresende niederzulegen. Schwartz war maßgeblich an der Entwicklung des XRP Ledgers beteiligt, einer der zentralen Technologien, die Ripple für grenzüberschreitende Zahlungen nutzt.
In einem Beitrag auf der Plattform X erklärte Schwartz, dass er sich darauf freue, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen und sich wieder verstärkt dem Programmieren zu widmen. Trotz seines Rücktritts als CTO wird er weiterhin als CTO Emeritus bei Ripple tätig sein und hat zudem ein Angebot angenommen, dem Vorstand des Unternehmens beizutreten. Dennis Jarosch, der derzeitige Vizepräsident für Ingenieurwesen bei Ripple, wird die Rolle des CTO im kommenden Jahr übernehmen.
Der Zeitpunkt von Schwartz’ Rücktritt ist für Ripple von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen steht vor einem intensiven Wettbewerb im Bereich der Kryptozahlungen, da immer mehr Firmen eigene Infrastrukturen entwickeln, um in diesem Sektor Fuß zu fassen. So hat beispielsweise Bitfinex, die Schwesterfirma von Tether, kürzlich Plasma eingeführt, eine neue Blockchain, die gebührenfreie Transaktionen für den USDT-Stablecoin ermöglicht. Auch Swift, das globale Zahlungsnetzwerk, arbeitet mit mehreren Banken zusammen, um ihre Zahlungssysteme auf die Ethereum Layer-2-Netzwerk Linea zu migrieren.
Der Rücktritt von Schwartz könnte für Ripple sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. Während sein technisches Know-how und seine Führungsqualitäten schwer zu ersetzen sein werden, bietet der Wechsel auch die Möglichkeit, neue Perspektiven und Innovationen in das Unternehmen zu bringen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie Ripple auf diese Veränderungen reagiert und ob es gelingt, seine Position im hart umkämpften Markt der Kryptozahlungen zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple CTO David Schwartz tritt zurück: Ein Blick auf die Herausforderungen im Kryptozahlungssektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple CTO David Schwartz tritt zurück: Ein Blick auf die Herausforderungen im Kryptozahlungssektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple CTO David Schwartz tritt zurück: Ein Blick auf die Herausforderungen im Kryptozahlungssektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!