TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple verstärkt sein Engagement im asiatischen Web3-Ökosystem durch eine neue Förderinitiative, die Innovationen im japanischen Blockchain-Sektor vorantreiben soll.

Ripple hat eine neue Förderinitiative ins Leben gerufen, um die Innovationskraft im japanischen Blockchain-Sektor zu stärken. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem Web3 Salon durchgeführt wird, zielt darauf ab, Startups zu unterstützen, die auf dem XRP Ledger aufbauen. Der Web3 Salon wird von der japanischen Außenhandelsorganisation unterstützt und von der Asia Web3 Alliance Japan betrieben.
Im Rahmen dieses Programms wird Ripple bis zu 200.000 US-Dollar pro Projekt im kommenden Jahr bereitstellen. Die Fördermittel sind für Startups vorgesehen, die an Anwendungsfällen wie dezentralen Finanzen, tokenisierten realen Vermögenswerten und digitalen Zahlungen arbeiten. Diese Bemühungen sind Teil des Japan- und Korea-Fonds von Ripple und fügen sich in einen größeren Plan ein, XRPL-Entwickler mit finanzieller, technischer und geschäftlicher Unterstützung zu fördern.
Der Auswahlprozess für die Fördermittel wird direkt von Ripple verwaltet, wobei Projekte nach ihrer technischen Qualität, ihrem Wachstumspotenzial und ihrer Übereinstimmung mit den Zielen von Ripple ausgewählt werden. Ausgewählte Startups erhalten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Zugang zu Ripples globalem Netzwerk von Partnern und Experten.
Der Web3 Salon übernimmt die führende Rolle bei der Unterstützung von Gründern und bietet Networking-Möglichkeiten, Workshops und Beratung an. Ziel ist es, Startups beim Wachstum zu unterstützen, stärkere Produkte zu entwickeln und Verbindungen zu Investoren und Regulierungsbehörden herzustellen.
Im Rahmen der Partnerschaft sind bis März 2026 vier Community-Events geplant. Diese Veranstaltungen umfassen Startup-Pitches, Investorensitzungen, Podiumsdiskussionen und Bildungsworkshops zu Themen wie grenzüberschreitende Expansion und Compliance.
Japan, trotz klarer Krypto-Regulierungen und starker technischer Talente, bleibt ein schwieriges Pflaster für Startups. Web3 Salon und Ripple hoffen, die Eintrittsbarrieren zu senken und das Wachstum und die Expansion neuer Teams zu erleichtern.
Dieser Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der Ripples Popularität in Japan weiter wächst. Das klare rechtliche Rahmenwerk des Landes für digitale Vermögenswerte hat große Akteure wie SBI Holdings angezogen, einen wichtigen Ripple-Partner und einen der lautstärksten Unterstützer von XRP.
SBI Remit, das größte Geldtransferunternehmen in Japan, nutzt bereits RippleNet für internationale Zahlungen. Die Kryptowährungsabteilung von SBI, SBI VC Trade, ermöglicht institutionellen und privaten Kunden den Handel mit XRP.
In der Zwischenzeit haben große Plattformen wie Mercari begonnen, ihren Nutzern XRP über ihre Apps anzubieten, und große Unternehmen wie die Open House Group akzeptieren nun XRP für Immobilienkäufe. Mit Unterstützung von Ripple, Web3 Salon und JETRO könnte diese neue Initiative der japanischen Web3-Szene einen bedeutenden Schub verleihen und dazu beitragen, neue Ideen auf dem XRP Ledger zum Leben zu erwecken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple fördert japanische Blockchain-Startups mit 200.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple fördert japanische Blockchain-Startups mit 200.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple fördert japanische Blockchain-Startups mit 200.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!