LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple steht erneut im Fokus rechtlicher Auseinandersetzungen, da die SEC und das DoJ rechtliche Schritte gegen Linqto eingeleitet haben.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) sieht sich erneut mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, nachdem die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) und das Justizministerium (DoJ) rechtliche Schritte gegen die Plattform Linqto eingeleitet haben. Linqto wird vorgeworfen, gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben, indem es private Ripple-Aktien an nicht akkreditierte Investoren verkauft hat. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die komplexen regulatorischen Anforderungen im Bereich der Kryptowährungen und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in diesem Sektor gegenübersehen.
Berichten zufolge hat Linqto private Ripple-Aktien vom Sekundärmarkt erworben und diese an Investoren aus sanktionierten Ländern zu überhöhten Preisen verkauft. Zudem sollen einige Investoren nicht darüber informiert worden sein, dass sie lediglich Anteile an einem Special Purpose Vehicle (SPV) erworben haben, das für die Aktien verantwortlich ist. Diese Vorwürfe haben in der Branche für Aufsehen gesorgt und werden als regulatorischer Albtraum bezeichnet.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat klargestellt, dass Linqto die Aktien ausschließlich auf dem Sekundärmarkt von anderen Ripple-Aktionären erworben hat und nie direkt von Ripple selbst. Er betonte, dass Linqto 4,7 Millionen Ripple-Aktien besitzt, die von frühen Investoren gekauft wurden und deren Wert erheblich gestiegen ist. Im Jahr 2024 wurde Linqto jedoch aufgrund wachsender Skepsis vom Handel auf Sekundärmärkten für Ripple-Aktien ausgeschlossen.
Die rechtlichen Schritte gegen Linqto werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung von Wertpapiergesetzen. Die SEC und das DoJ haben in den letzten Jahren verstärkt Maßnahmen ergriffen, um die Einhaltung von Vorschriften in diesem schnell wachsenden Sektor sicherzustellen.
Die Entwicklungen im Fall Linqto könnten weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Kryptowährungen haben. Experten warnen davor, dass strengere Regulierungen und verstärkte Kontrollen durch die Behörden die Dynamik des Marktes beeinflussen könnten. Gleichzeitig könnten diese Maßnahmen jedoch auch dazu beitragen, das Vertrauen der Investoren in den Markt zu stärken und die Transparenz zu erhöhen.
Die Zukunft von Ripple und anderen Kryptowährungen hängt stark von der regulatorischen Landschaft ab. Während einige Marktteilnehmer strengere Vorschriften als hinderlich betrachten, sehen andere darin eine Chance, die Legitimität und Stabilität des Marktes zu erhöhen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die rechtlichen Auseinandersetzungen auf Ripple und den breiteren Kryptowährungsmarkt auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple in neuer rechtlicher Auseinandersetzung mit SEC und DoJ" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple in neuer rechtlicher Auseinandersetzung mit SEC und DoJ" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple in neuer rechtlicher Auseinandersetzung mit SEC und DoJ« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!