SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple hat kürzlich 200 Millionen US-Dollar in den Erwerb des Stablecoin-Zahlungsunternehmens Rail investiert. Diese strategische Entscheidung könnte die Position von Ripple im wachsenden Stablecoin-Markt stärken, während die Nachfrage nach XRP möglicherweise beeinflusst wird.

Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar getätigt, um das Stablecoin-Zahlungsunternehmen Rail zu erwerben. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der der Stablecoin-Markt durch die Einführung des Genius Act, eines regulatorischen Rahmens zur Legitimierung von Stablecoins, erheblich an Dynamik gewinnt. Laut einer Analyse von Citigroup könnte der Stablecoin-Markt bis 2030 auf 3,7 Billionen US-Dollar anwachsen.
Die Hauptmotivation hinter Ripples Investition liegt in der Anpassung an die sich verändernde Finanzlandschaft. Stablecoins bieten eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu traditionellen Banktransaktionen, insbesondere im internationalen Zahlungsverkehr. Ripple hat XRP ursprünglich entwickelt, um diese Ineffizienzen zu beseitigen und Bank-zu-Bank-Transaktionen zu beschleunigen. Die Hoffnung war, dass eine zunehmende Akzeptanz von Ripples Technologie die Nachfrage nach XRP steigern würde.
Allerdings ist die Realität komplexer. Ripple bietet zwei Hauptprodukte an: RippleNet und On-Demand Liquidity (ODL). Während RippleNet Banken die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht, ohne direkt mit XRP zu interagieren, erfordert ODL die Verwendung von XRP als Brückenwährung. Dies könnte theoretisch die Nachfrage nach XRP steigern, doch viele große Banken und Zahlungsdienstleister zögern, XRP zu halten, da dessen Wert stark schwanken kann.
Die Einführung von Stablecoins stellt eine Herausforderung für Ripples ursprüngliches Geschäftsmodell dar. Stablecoins bieten viele der gleichen Vorteile wie RippleNet oder ODL, jedoch mit einer geringeren Volatilität. Durch die Integration von Rails Technologie plant Ripple, eine umfassende Stablecoin-Zahlungslösung zu schaffen, die Banken die Nutzung von Stablecoins erleichtert. Dies könnte die Nachfrage nach XRP weiter reduzieren, da Stablecoins als Brückenwährung in ODL-Transaktionen fungieren könnten.
Für XRP, um die Marke von 4 US-Dollar zu erreichen, müsste Ripple möglicherweise neue Produkte entwickeln, die eine stärkere Integration von XRP erfordern. Alternativ könnte die Integration von Stablecoins direkter mit XRP verknüpft werden. Dennoch bleibt unklar, ob diese Entwicklungen ausreichen werden, um den Wert von XRP nachhaltig zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple setzt auf Stablecoins: Was bedeutet das für XRP?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple setzt auf Stablecoins: Was bedeutet das für XRP?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple setzt auf Stablecoins: Was bedeutet das für XRP?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!