SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Regulierung und Integration in das traditionelle Bankensystem unternommen. Mit dem Antrag auf eine nationale Banklizenz in den USA und einem Masterkonto bei der Federal Reserve positioniert sich Ripple als Vorreiter in der Krypto-Industrie.
Ripple, bekannt für seine Kryptowährung XRP, hat einen strategischen Schritt unternommen, um sich stärker in das traditionelle Finanzsystem zu integrieren. Das Unternehmen hat einen Antrag auf eine nationale Banklizenz bei der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde Office of the Comptroller of the Currency (OCC) gestellt. Diese Initiative könnte Ripple nicht nur unter die Aufsicht von Bundes- und Landesbehörden stellen, sondern auch das Vertrauen in die Kryptowährung stärken.
Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, hat auf der Plattform X bestätigt, dass das Unternehmen auch ein Masterkonto bei der Federal Reserve beantragt hat. Dies würde es Ripple ermöglichen, direkte Einlagen von RLUSD-Reserven bei der US-Zentralbank zu tätigen. Diese Schritte markieren eine Abkehr von Ripples früherem Image als Systemrebell und zeigen eine neue Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit regulatorischen Behörden.
Die Ankündigung hat bereits Auswirkungen auf den Markt gezeigt. Der Preis von XRP stieg um 3,2 % und erreichte kurzzeitig 2,27 US-Dollar. Analysten beobachten ein mögliches technisches Muster, das auf einen weiteren Anstieg auf 2,65 US-Dollar und möglicherweise sogar 3 US-Dollar hindeutet. Diese Entwicklung wird durch die Aufnahme von XRP in den neuen Multi-Asset-ETF von Grayscale unterstützt, was die Liquidität und das institutionelle Interesse an der Kryptowährung erhöhen könnte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Ripples Strategie ist die Einführung des RLUSD-Stablecoins. Dieser soll als Modell für die Einhaltung von Vorschriften für Stablecoins unter Bundesaufsicht dienen. Durch die Beantragung einer Banklizenz und eines Fed-Kontos will Ripple die Sicherheit der Fonds stärken und das Vertrauen der Nutzer gewinnen. Der RLUSD könnte sich als entscheidender Verbündeter von XRP im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen erweisen.
Die regulatorische Offensive von Ripple fällt in eine Zeit, in der der US-Senat mit dem GENIUS Act die Aufsicht über Stablecoin-Emittenten verstärkt. Ripple positioniert sich hier als Vorreiter und könnte mit dem RLUSD eine führende Rolle im Bereich der regulierten Stablecoins einnehmen. Diese Entwicklungen könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz von XRP ebnen und die Kryptowährung auf neue Höhen führen.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass Ripple entschlossen ist, seine Position im Krypto- und Finanzsektor zu stärken. Die Kombination aus regulatorischen Fortschritten und technischer Innovation könnte XRP helfen, die lang ersehnte 3-Dollar-Marke zu erreichen. Ein vollständig gewidmeter XRP-ETF könnte der nächste große Schritt sein, um das Vertrauen der Anleger weiter zu stärken und die Akzeptanz von XRP zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple strebt nach Banklizenz: XRP auf dem Weg zu neuen Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple strebt nach Banklizenz: XRP auf dem Weg zu neuen Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple strebt nach Banklizenz: XRP auf dem Weg zu neuen Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!