SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat die Krypto-Community mit einer unerwarteten Bewegung überrascht. Anstatt wie gewohnt 1 Milliarde XRP freizugeben, wurde eine halbe Milliarde XRP in das eigene Konto transferiert und sofort wieder in Escrow gesperrt.

Ripple hat die Krypto-Welt mit einer unerwarteten Entscheidung in Aufruhr versetzt. Normalerweise wird zu Beginn eines jeden Monats 1 Milliarde XRP freigegeben, um die Liquidität zu regulieren und den Markt zu stabilisieren. Doch dieses Mal blieb die Freigabe aus, was zu Spekulationen über die Beweggründe des Unternehmens führte.
Am 2. März wurden 500 Millionen XRP, im Wert von etwa 1,09 Milliarden US-Dollar, von einem unbekannten Wallet in Ripples Besitz überführt. Anstatt diese in den Umlauf zu bringen, wurden sie jedoch sofort wieder in Escrow gesperrt. Diese Aktion wurde von Whale Alert, einem Dienst zur Überwachung großer Transaktionen, registriert und sorgte für Aufsehen.
Seit 2017 verfolgt Ripple eine Strategie, die darauf abzielt, die Verfügbarkeit von XRP zu regulieren und plötzliche Marktschwankungen zu vermeiden. In den letzten 42 Monaten wurden insgesamt 55 Milliarden XRP aus dem Escrow freigegeben. Gewöhnlich wird ein Teil der freigegebenen Menge, etwa 200-300 Millionen XRP, wieder zurück in Escrow gelegt. Doch diesmal wurde die gesamte Menge sofort gesperrt.
Diese unerwartete Entscheidung hat die XRP-Community in Aufruhr versetzt. Viele fragen sich, ob es sich um eine Verzögerung, eine strategische Neuausrichtung oder einen externen Einfluss handelt. Sollte die Freigabe der 1 Milliarde XRP nachträglich erfolgen, könnte dies die Marktliquidität erheblich beeinflussen. Bleibt sie jedoch aus, wirft dies Fragen über Ripples langfristige Pläne auf.
Die Preisentwicklung von XRP reagierte prompt auf diese Ereignisse. Zunächst stieg der Kurs um 3,9 % auf 2,267 US-Dollar, bevor er wieder nachgab, als die Unsicherheit über die Beweggründe von Ripple zunahm. Für Trader, die sich auf die monatlichen Freigaben verlassen, stellt diese Änderung eine erhebliche Herausforderung dar.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob Ripple die 1 Milliarde XRP freigeben wird oder ob dies ein Zeichen für eine Änderung in der Verwaltung ihrer Bestände ist. Die Krypto-Community wird die Entwicklungen genau beobachten, um die Auswirkungen auf den Markt besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple: Unerwartete Bewegungen im XRP-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple: Unerwartete Bewegungen im XRP-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple: Unerwartete Bewegungen im XRP-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!