NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rivian-Aktie steht unter Druck, nachdem Analysten der japanischen Bank Mizuho ihre Erwartungen gesenkt haben. Die schwächere Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA und die Reduzierung des Auslieferungsziels für 2026 führen zu einem Kursrückgang. Trotz eines Anstiegs der Auslieferungen im dritten Quartal bleibt die Zukunft des Unternehmens herausfordernd.

Die Rivian-Aktie gerät zunehmend unter Druck, nachdem Analysten der japanischen Bank Mizuho ihre Erwartungen für den Elektrofahrzeughersteller gesenkt haben. Der Analyst Vijay Rakesh hat das Kursziel der Aktie von zuvor 14 US-Dollar auf nunmehr 10 US-Dollar herabgestuft. Diese Entscheidung basiert auf einer prognostizierten schwächeren Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA, insbesondere nach dem Wegfall eines staatlichen Steueranreizes in Höhe von 7.500 US-Dollar.
Die Auswirkungen dieser Anpassungen sind bereits spürbar. Vorbörslich verzeichnete die Rivian-Aktie an der NASDAQ einen Kursverlust von 2,07 Prozent und notierte bei 12,76 US-Dollar. Rakesh stufte die Aktie zudem mit “Underperform” ein, was auf eine erwartete schlechtere Entwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt hindeutet. Diese Einschätzung wird durch die Reduzierung des Auslieferungsziels für 2026 von 68.000 auf 60.000 Fahrzeuge untermauert, was deutlich unter dem Konsens von 72.000 liegt.
Im dritten Quartal konnte Rivian jedoch noch einen Anstieg der Auslieferungen um 25 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf 13.000 Fahrzeuge verzeichnen. Dennoch könnten die hohen durchschnittlichen Verkaufspreise von über 70.000 US-Dollar das Wachstum bremsen, bis das erschwinglichere R2-Modell in der ersten Hälfte von 2026 auf den Markt kommt. Diese Preisstruktur könnte potenzielle Käufer abschrecken, die auf günstigere Alternativen hoffen.
Andere Analysten sehen die Lage bei Rivian weniger dramatisch. Laut einer Umfrage von TipRanks halten sieben von 22 Analysten an ihrer Kaufempfehlung fest, während zehn ein “Halten”-Rating und fünf ein “Verkaufen”-Rating vergeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 13,65 US-Dollar, was noch etwas Luft nach oben bietet. Diese unterschiedlichen Einschätzungen verdeutlichen die Unsicherheiten, mit denen Rivian derzeit konfrontiert ist, und die Herausforderungen, die das Unternehmen in einem sich schnell verändernden Marktumfeld bewältigen muss.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian-Aktie unter Druck: Analysten senken Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian-Aktie unter Druck: Analysten senken Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian-Aktie unter Druck: Analysten senken Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!