ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Zürcher Startup Rivr setzt auf KI-basierte Lieferroboter, um die letzte Meile im E-Commerce zu optimieren. Mit einer von Metadesign entwickelten Markenidentität und Partnerschaften mit Unternehmen wie Migros Online und Just Eat, plant Rivr, seine innovative Technologie europaweit auszurollen. Erste Tests in der Schweiz zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Das Zürcher Startup Rivr hat sich zum Ziel gesetzt, die letzte Meile im E-Commerce durch den Einsatz von KI-gestützten Lieferrobotern zu revolutionieren. Diese Roboter, die auf Rädern durch urbane Umgebungen navigieren, lernen kontinuierlich in Echtzeit dazu, was ihnen eine hohe Anpassungsfähigkeit und Effizienz verleiht. Die von Metadesign entwickelte Markenidentität unterstreicht diesen innovativen Ansatz und spiegelt das visionäre Denken der Gründer wider.
Rivr, ein Spin-off der ETH Zürich, hat bereits in den USA und Großbritannien Fuß gefasst und testet nun seine Technologie in der Schweiz. Hier kooperiert das Unternehmen mit Migros Online, der Schweizerischen Post und einer Zürcher Gemeinde, um die Paketzustellung mit den Lieferrobotern zu erproben. Diese Partnerschaften sind ein wichtiger Schritt, um die Technologie in Europa zu etablieren und die Skalierung voranzutreiben.
Die von Metadesign entwickelte Markenidentität basiert auf dem Leitgedanken „I am a Learner“, der die kontinuierliche Lernfähigkeit der Roboter betont. Das Akronym Rivr steht für „Reinventing Robotics“ und soll das innovative Mindset der Gründer um CEO Marko Bjelonic verdeutlichen. Visuell wird dies durch einen lebendigen Pointer aus dem Monogramm R von Rivr dargestellt, der die Interaktivität und Dynamik der Marke symbolisiert.
Um die Bekanntheit der Marke zu steigern, setzen Rivr und Metadesign auf digitale Inszenierungen, unterstützt von den Partneragenturen Digitas und Prodigious. Diese strategische Ausrichtung soll nicht nur die Markenbekanntheit erhöhen, sondern auch zukünftige Entwicklungen integrieren und die Marke flexibel halten. Mit Just Eat als Partner plant Rivr, seine Dienstleistungen europaweit zu skalieren und so den E-Commerce-Markt nachhaltig zu beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivr: KI-gestützte Lieferroboter revolutionieren den E-Commerce" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivr: KI-gestützte Lieferroboter revolutionieren den E-Commerce" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivr: KI-gestützte Lieferroboter revolutionieren den E-Commerce« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!