MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind erneut gesunken, was auf den Rückgang der Rohölpreise zurückzuführen ist. Diesel ist um 1,9 Cent pro Liter günstiger geworden, während der Preis für Superbenzin der Sorte E10 um 1,5 Cent gesunken ist. Der ADAC sieht weiteres Potenzial für Preissenkungen, da der Preisabstand zwischen Diesel und Benzin überraschend gestiegen ist.

In Deutschland sind die Preise für Kraftstoffe in den letzten Wochen deutlich gesunken, was vor allem auf den Rückgang der Rohölpreise zurückzuführen ist. Laut dem ADAC ist der Preis für Diesel innerhalb einer Woche um 1,9 Cent pro Liter gefallen, während Superbenzin der Sorte E10 um 1,5 Cent günstiger wurde. Diese Entwicklung ist bereits der dritte Rückgang in Folge, nachdem Diesel Ende September noch um 5,2 Cent teurer war.
Der ADAC sieht den gesunkenen Rohölpreis als entscheidenden Treiber für diese Entwicklung und prognostiziert sogar weiteres Potenzial für Preissenkungen. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt kostete ein Liter Diesel zuletzt 1,565 Euro, während ein Liter E10 mit 1,656 Euro zu Buche schlug. Diese Preissenkungen sind für Verbraucher eine willkommene Entlastung, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Interessanterweise hat sich der Preisabstand zwischen Diesel und Benzin in den letzten Wochen wieder vergrößert, obwohl er noch unter dem langjährigen Mittel liegt. Normalerweise schrumpft dieser Abstand während der Heizperiode, da Diesel und Heizöl sehr ähnlich sind und die zusätzliche Nachfrage den Dieselpreis in die Höhe treibt. Dass der Abstand im Herbst steigt, ist eher ungewöhnlich und könnte auf spezifische Marktbedingungen hinweisen.
Die Preise an den Tankstellen können jedoch je nach Region, Tageszeit und Tankstelle stark variieren. Innerhalb eines Tages können an derselben Tankstelle Preisunterschiede von mehr als 10 Cent zwischen Hoch- und Tiefstpreisen auftreten. In der Regel sind die Preise am Morgen am höchsten und sinken im Laufe des Tages, um am Abend ihren Tiefpunkt zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rohölpreisrückgang führt zu günstigeren Kraftstoffpreisen in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rohölpreisrückgang führt zu günstigeren Kraftstoffpreisen in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rohölpreisrückgang führt zu günstigeren Kraftstoffpreisen in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!