LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder neue Entwicklungen, die das Potenzial haben, etablierte Akteure herauszufordern. Eine solche Entwicklung ist das iGaming-Projekt Rollblock, das mit seiner innovativen Plattform die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich zieht.
In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen stehen etablierte Altcoins wie XRP vor neuen Herausforderungen. Ein bemerkenswerter Herausforderer ist Rollblock, ein auf Ethereum basierendes iGaming-Projekt, das mit seiner funktionsreichen Plattform für Aufsehen sorgt. Während XRP weiterhin als eine der führenden Kryptowährungen gilt, zieht Rollblock mit seiner innovativen Herangehensweise an die Schnittstelle von Krypto, DeFi und Gaming die Aufmerksamkeit auf sich.
Rollblock bietet eine beeindruckende Auswahl von über 12.000 Live-Spielen und eine integrierte Krypto-Sportwettenplattform. Mit einer wachsenden Nutzerbasis von über 50.000 aktiven Nutzern zeigt Rollblock, wie eine funktionale Blockchain-Plattform aussehen kann. Jede Transaktion wird über SolidProof-geprüfte Smart Contracts abgewickelt, was Verifizierbarkeit, Fairness und Transparenz gewährleistet. Die Plattform ist zudem durch eine Anjouan iGaming-Lizenz legitimiert, was ihre regulatorische Konformität unterstreicht.
Ein weiteres Highlight von Rollblock ist das hybride Zahlungssystem, das es Spielern ermöglicht, ihre Konten mit über 50 Kryptowährungen oder traditionellen Zahlungsmethoden wie Visa, Mastercard, Apple Pay und Google Pay aufzuladen. Im Zentrum steht der native Token RBLK, der die GameFi-Engine antreibt. Ein Teil der Plattform-Einnahmen wird wöchentlich verwendet, um RBLK zurückzukaufen und zu verbrennen, was die Angebotsmenge dauerhaft reduziert. Gleichzeitig werden Staking-Belohnungen an Token-Inhaber verteilt, was einen geschlossenen Kreislauf schafft, in dem die Nutzeraktivität den Token-Wert direkt steigert.
Für frühe Investoren bietet Rollblock attraktive Anreize wie Willkommensboni und eine bald verfügbare mobile App. Analysten sehen in Rollblock einen vielversprechenden Altcoin, der besonders für diejenigen interessant ist, die passives Einkommen und langfristiges Wachstumspotenzial suchen. Der aktuelle Preis von RBLK in der Presale-Runde liegt bei nur 0,068 US-Dollar, doch Analysten erwarten, dass dieser niedrige Preis nicht lange bestehen bleibt.
Im Vergleich dazu steht XRP, dessen Preisprognosen von Analysten mit Spannung verfolgt werden. Die jüngsten Entwicklungen im Derivatemarkt und die Akkumulation durch Wale könnten den Preis von XRP auf bis zu 5,81 US-Dollar treiben. Doch große Abverkäufe durch bedeutende Inhaber üben Druck auf dieses Szenario aus. Die Preisprognosen für XRP im dritten Quartal variieren stark, abhängig von der Fähigkeit, über der 3-Dollar-Marke zu bleiben und das Interesse der Investoren aufrechtzuerhalten.
Während XRP mit seiner etablierten Marktstellung und potenziellen institutionellen Adoption punktet, bietet Rollblock eine sofort nutzbare Plattform mit echtem Nutzen, Umsatzgenerierung und On-Chain-Wachstumsmechanismen. Für Investoren, die nach langfristigen Fundamentaldaten, passivem Einkommen und Token-Nutzen suchen, könnte RBLK die besser positionierte Anlage in diesem Zyklus sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rollblock: Eine neue Herausforderung für XRP im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rollblock: Eine neue Herausforderung für XRP im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rollblock: Eine neue Herausforderung für XRP im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!